OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 94 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Sicherheitsfunktionen
de
Sensorfehler
Motorfehler
Elektronikfehler
Kalibrierfehler
94
13
Sicherheitsfunktionen
Der einwandfreie Betrieb des Gerätes wird ständig von der Elektronik überwacht.
Gerätefehler werden durch Warntöne, Fehlermeldungen und/oder durch das
Blockieren von Gerätefunktionen angezeigt. Eine tabellarische Zusammenstel-
lung der Warnmeldungen finden Sie in Kapitel 18 "Fehler- und Warnmeldungen".
13.1
Geräteselbsttest
Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest der Sensoren, des Motors
und der Elektronik durch. Nachfolgend sind die Fehlermeldungen der einzelnen
Baugruppen beschrieben.
13.2
Sensorfehler
Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt während des Gerätechecks die Über-
prüfung der Offset-Werte. Wenn eine unzulässige Abweichung oder ein Fehler in
der Druckmesselektronik erkannt wird, erscheint im Display hintereinander die
Anzeige Gerätefehler, Service rufen und Sensorfehler und es ertönen 3 Warntö-
ne.
Ein Sensorfehler kann auch durch Druck auf den Sensor, während kein Schlauch-
set eingelegt ist, auftreten.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Tritt die Fehlermel-
dung erneut auf, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Sichern Sie das Ge-
rät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprüfung durch einen
autorisierten Servicetechniker.
13.3
Motorfehler
Wenn die Motoransteuerung fehlerhaft ist, erscheint im Display hintereinander
die Anzeige Gerätefehler, Service rufen und Motorfehler und es ertönen 5 Warn-
töne.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Tritt die Fehlermel-
dung erneut auf, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Sichern Sie das Ge-
rät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprüfung durch einen
autorisierten Servicetechniker.
13.4
Elektronikfehler
Wenn die Elektronik fehlerhaft ist, erscheint im Display hintereinander die Anzei-
ge Gerätefehler, Service rufen und Elektronikfehler und es ertönen 2 Warntöne.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Tritt die Fehlermel-
dung erneut auf, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Sichern Sie das Ge-
rät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprüfung durch einen
autorisierten Servicetechniker.
13.5
Kalibrierfehler
Wenn ein Kalibrierfehler auftritt, erscheint im Display hintereinander die Anzei-
ge Gerätefehler, Service rufen und Kalibrierfehler und es ertönen 10 Warntöne.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Tritt die Fehlermel-
dung erneut auf, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Sichern Sie das Ge-
rät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprüfung durch einen
autorisierten Servicetechniker.