OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 97 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
14.5
Funktionskontrolle der Waage (relevant nur für die Indikation
Hysteroskopie)
1. An das eingeschaltete Gerät ist eine Waage ohne Gewicht angeschlossen
(siehe Kapitel 10.6.1 "Aufstellen und Anschließen der Waage").
2. Drücken Sie im Menü das Funktionsfeld [HYSTEROSKOPIE]. Sie gelangen zu
den Einstellungen Hysteroskopie.
3. Drücken Sie das Funktionsfeld [Waagentest].
4. In der Gewichtsanzeige wird 0 g angezeigt.
5. Legen Sie ein definiertes Gewicht zwischen 1-5 kg auf die Waage (z. B. 3 kg).
6. In der Volumenanzeige muss das aufgelegte Gewicht in Gramm angezeigt
werden (z. B. 3000 g). Die zulässige Toleranz beträgt < 100 g. Wenn Sie eine
größere Differenz als die zulässige Toleranz feststellen, muss die Waage
durch einen autorisierten Servicetechniker neu kalibriert werden (siehe Kapi-
tel 15.4 "Technischer Service Aesculap").
7. Verlassen Sie das Anwendermenü durch Drücken des [Verlassen]-Symbols.
8. Entlasten Sie die Waage.
Die Funktionskontrolle der Waage ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die zuläs-
sige Toleranz von < 100 g eingehalten wurde.
14.6
Funktionskontrolle des Fußpedals (nur für die Indikation Arthro-
skopie)
1. An das eingeschaltete Gerät ist ein Fußpedal angeschlossen.
2. Betätigen Sie das Fußpedal, um die im Kapitel 6.15 Verwendung eines Fußpe-
dals (optional) angegebenen Funktionen zu testen.
14.7
Funktionskontrolle der Fernbedienung
1. An das eingeschaltete Gerät ist optional eine Fernbedienung angeschlossen.
2. Betätigen Sie die Fernbedienung, um die im Kapitel 6.13 Verwendung einer
Fernbedienung (optional) angegebenen Funktionen zu testen.
14.8
Beenden der Funktionskontrolle
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionskontrolle ist das Gerät für den Ein-
satz im OP geprüft. Bringen Sie das Gerät in die OP-Position.
GEFAHR!
Die Auswahl der Spülflüssigkeit muss entsprechend der zum Einsatz kommen-
den medizinischen Verfahren vom Arzt getroffen werden!
Bitte lesen Sie vor Benutzung des Gerätes aufmerksam das Kapitel 13 "Sicher-
heitsfunktionen". In diesem Kapitel werden alle Sicherheitsmerkmale beschrie-
ben. Vor dem Beginn jeder Operation muss die Funktionskontrolle erfolgreich
durchgeführt worden sein.
1. Vor der Operation:
Stellen Sie den gewünschten Solldruck und Sollfluss am Gerät ein.
Drücken Sie das Funktionsfeld [START]. Das Rollenrad beginnt sich zu dre-
hen.
Führen Sie das vollständig mit Spülflüssigkeit gefüllte Instrument in den Pa-
tienten ein.
2. Nach der Operation:
Schließen Sie den Zuflusshahn des Arbeitsschafts.
Drücken Sie das Funktionsfeld [STOP]. Das Rollenrad stoppt.
Schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie das Schlauchset und die Spülflüssigkeitsbehälter.
Funktionskontrolle
Angeschlossene Waage testen
Menü
Waagentest
3000 g
7.
de
97