OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 106 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Jährliche Inspektion
de
Abb. 16-2 Anordnung für den Test der
Druckmessung
106
12. Indikationen Arthroskopie, Hysteroskopie und Urologie
Drücken Sie nach 2 Minuten das Funktionsfeld [STOP] und gleichzeitig die
Stopptaste der Stoppuhr. Im Messbecher befindet sich dann ca. 1 l (± 10 %)
Flüssigkeit.
Indikation Laparoskopie
Drücken Sie nach 1 Minuten das Funktionsfeld [STOP] und gleichzeitig die
Stopptaste der Stoppuhr. Im Messbecher befindet sich dann ca. 1 l (± 10 %)
Flüssigkeit.
Wenn die angegebenen Werte eingehalten werden, ist der Grundfunktionstest
erfolgreich abgeschlossen.
16.3
Test der Druckmessung
Die Zusammenstellung des Prüfaufbaues sehen Sie in Abb. 16-2 "Anordnung für
den Test der Druckmessung".
Bei dem Test der Druckmessung wird die Druckmessung auf ihre einwandfreie
Funktion hin überprüft. Sie benötigen für diesen Test ein komplettes Schlauchset
und einen mit Wasser gefüllten Behälter. Zur Messung wird hier die Höhe der
Wassersäule (hydrostatischer Druck) benutzt und in Millimeter Quecksilbersäule
(mmHg) umgerechnet. Die Höhe der Wassersäule über der Druckkammer muss
nach der Umrechnung mit dem Wert in der Istdruckanzeige übereinstimmen.
Umrechnungsformel: p (cm H2O) x 0,74 = p (mmHg)
1. Schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie, bis der Gerätetest durchgeführt ist.
2. Wählen Sie eine der möglichen Indikationen aus. Wenn Sie die Indikation Ar-
throskopie gewählt haben, drücken Sie anschließend auf das Funktionsfeld
[Knie], um zur Bildschirmanzeige Arthroskopie zu gelangen.
3. Drücken Sie das Funktionsfeld [START]. Warten Sie bis der Schlauch blasen-
frei gefüllt ist.
Achtung: das Schlauchset hinter dem Rollenrad muss vollständig mit Flüssig-
keit gefüllt sein.
!