Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes; Bildschirmanzeigen Der Indikation Hysteroskopie - B. Braun AESCULAP Multi Flow PG130 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 66 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Anwendung der Indikation Hysteroskopie
de
Gerät einschalten
LAP
HYS
4.
66
GEFAHR!
Flüssigkeitsmenge/Natriumkonzentration
Es ist notwendig, die in der Patientin verbleibende Flüssigkeitsmenge und die
Natriumkonzentration des Blutserums zu beobachten. Die Defizitmenge ist die
insgesamt dem System verlorengegangene Flüssigkeitsmenge. Beachten Sie die
Messtoleranz des Systems. Die Abschätzung der Flüssigkeitsmenge, die in der
Patientin verbleibt, liegt in der Beurteilung und Verantwortung des Arztes.
GEFAHR!
Um eine angemessene intrauterine Aufdehnung zu erlauben und um die Kräfte
zu reduzieren, die Flüssigkeit, Raumluft und/oder Gas in den Kreislauf einbrin-
gen könnten, sollte der intrauterine Druck so niedrig wie möglich gehalten wer-
den.
GEFAHR!
Volumenüberlastung
Es besteht die Gefahr, dass Spülflüssigkeit über das Gewebe in den Blutkreislauf
des Patienten gelangt. Ursachen können der Aufdehnungsdruck, die Flowstufe,
die Perforation der aufgedehnten Körperhöhle und die Dauer des endoskopi-
schen Eingriffs sein. Beobachten Sie daher genau und jederzeit die eingespülte
und abfließende Flüssigkeit.
GEFAHR!
Die Befüllung der Schläuche mit Spülflüssigkeit und das Zurückstellen der Defi-
zitanzeige auf Null erfolgt nach Ermessen des Arztes.
GEFAHR!
Die Höhendifferenz zwischen Gerät und Patient muss korrekt eingestellt wer-
den, um eine genaue Druckmessung zu gewährleisten.
10.2
Einschalten des Gerätes
1. Stellen Sie sicher, dass vor dem Einschalten kein Schlauchset in der Schlauch-
aufnahme eingelegt ist.
2. Drücken Sie den Ein-Schalter. Das Gerät schaltet sich ein. Auf dem Berüh-
rungsbildschirm erscheint nacheinander: Firmenlogo/Gerätetest und Fir-
menlogo/Gerät OK.
3. Nach dem erfolgreichen Gerätetest werden die verfügbaren Indikationen zur
ARTHRO
Auswahl angezeigt (siehe Kapitel 6.3 "Freischaltung einer neuen Indikation").
Wenn der Gerätetest nicht erfolgreich verläuft, lesen Sie bitte Kapitel 6.1.1
"Geräteanzeigen nach nicht erfolgreichem Gerätecheck".
URO
4. Drücken Sie das Funktionsfeld [--]. Der Indikationsbildschirm Hysteroskopie
wird angezeigt.
10.3

Bildschirmanzeigen der Indikation Hysteroskopie

Der Betrieb der Indikation Hysteroskopie soll stets mit angeschlossener Waage
zur Messung des Differenzvolumens durchgeführt werden. Für den Fall, dass kei-
ne Waage angeschlossen ist, ändert sich die Bildschirmanzeige wie nachfolgend
dargestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aesculap multi flow plus pg145

Inhaltsverzeichnis