Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Waagefunktion (Nur Für Die Indikation Hysteroskopie) - B. Braun AESCULAP Multi Flow PG130 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 107 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
4. Drücken Sie das Funktionsfeld [STOP].
5. Drücken Sie das Symbol [Anwendermenü]. Es erscheint das Anwendermenü.
6. Drücken Sie das Funktionsfeld [Service].
7. Drücken Sie das Funktionsfeld [Drucksensortest].
8. Halten Sie das Ende des vollständig gefüllten Instrumentenschlauchs auf
Sensorhöhe.
9. Die Istdruckanzeige sollte ca. 5 mmHg anzeigen.
10. Heben Sie den Schlauchteil über das Rollenrad ca. 67,5 cm an. Achten Sie da-
rauf, dass das Schlauchsegment zwischen diesem Punkt und der Kassette
vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass kein
Punkt des Schlauches höher als der angegebene Wert ist.
11. Aus der Höhe der Wassersäule lässt sich der (für Wasser) entstehende hydro-
statische Druck berechnen gemäß 67,5 cm H
12. Die Istdruckanzeige sollte jetzt ca. 50 mmHg (±10 mmHg) anzeigen.
13. Bei Variation der Höhe des Schlauchsets über dem Rollenrad variiert auch der
angezeigte Istdruckwert.
Der Test der Druckmessung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die Werte der
Istdruckanzeige der umgerechneten Wassersäulenhöhe entsprechen. Tragen Sie
bitte jeden durchgeführten Test in das Testprotokoll ein (siehe Kapitel 21.1 "Test-
protokoll").
16.4
Test der Waagefunktion (nur für die Indikation Hysteroskopie)
Der Test der Waagefunktion ist in Kapitel 12.3.3 "Durchführen eines Waagen-
tests" beschrieben.
O x 0,74 = 50 mmHg.
2
Jährliche Inspektion
de
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aesculap multi flow plus pg145

Inhaltsverzeichnis