Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes; Einschalten Des Gerätes; Geräteanzeigen Nach Nicht Erfolgreichem Gerätecheck; Freischaltung Einer Indikation Bei Fabrikneuen Geräten - B. Braun AESCULAP Multi Flow PG130 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 26 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Bedienung des Gerätes
de
Gerätetest
Schlauchset entfernen
Indikationen freischalten durch Transpon-
der
LAP
HYS
Entwertung eines Transponders
26
6
Bedienung des Gerätes
6.1
Einschalten des Gerätes
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzanschluss.
!
2. Stellen Sie sicher, dass kein Schlauchset in der Schlauchaufnahme eingelegt
ist (Ausnahme: Tagespatientenset in der Arthroskopie! Siehe 9.4 "Einschalten
des Gerätes bei Verwendung eines Tagespatientensets", Punkt b). Drücken
Sie den Ein-Schalter. Es ertönt ein akustisches Signal.
3. Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Gerätetest durch. Auf dem Be-
rührungsbildschirm erscheint zunächst das Firmenlogo/Gerätetest. Nach ca.
2 Sekunden erscheint Firmenlogo/Gerät OK auf dem Bildschirm. Es ertönt 3x
ein Signalton. Nach dem erfolgreich durchgeführten Gerätetest erscheinen
auf dem Bildschirm alle aktivierten Indikationen als Funktionsfelder. Es sind
maximal 4 Indikationsarten verfügbar:
• LAP für die Laparoskopie
• ARTHRO für die Arthroskopie
• HYS für die Hysteroskopie
• URO für die Urologie
4. Wenn sich vor dem Einschalten des Gerätes ein Schlauchset in der Schlauch-
aufnahme befindet, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung Schlauchset
entfernen (Ausnahme: Tagespatientenset in der Arthroskopie! Siehe 9.4 "Ein-
schalten des Gerätes bei Verwendung eines Tagespatientensets", Punkt b).
Entfernen Sie das Schlauchset. Das Gerät führt einen Gerätetest durch (siehe
Punkt 3).
Wenn der Gerätetest nicht erfolgreich verläuft, werden entsprechende Feh-
lermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt (siehe Kapitel 6.1.1 "Gerätean-
zeigen nach nicht erfolgreichem Gerätecheck").
6.1.1
Geräteanzeigen nach nicht erfolgreichem Gerätecheck
Wenn der Gerätetest nicht erfolgreich verläuft, wird auf dem Berührungsbild-
schirm der jeweilige Gerätefehler angezeigt. Folgende Fehler können angezeigt
werden:
Gerätefehler :
Motorfehler
Sensorfehler
Elektronikfehler
Kalibrierfehler
Für weitere Informationen lesen Sie bitte Kapitel 18 "Fehler- und Warnmeldun-
gen".
6.2
Freischaltung einer Indikation bei fabrikneuen Geräten
Fabrikneue Geräte werden ohne freigeschaltete Indikationen geliefert. Die ge-
wünschte Indikation muss vor einer ersten Benutzung freigeschaltet werden.
Das Freischalten erfolgt für jede Indikation einzeln durch einen eigenen Trans-
ponder (siehe Kapitel 20 "Artikel-/Zubehörliste PG130/PG145").
Die freigeschalteten Indikationen werden auf dem Berührungsbildschirm farbig
angezeigt. Nicht freigeschaltete Indikationen werden nur als graue Flächen an-
gezeigt.
Wenn mit einem Transponder eine Indikation freigeschaltet worden ist, so wird
der Transponder automatisch entwertet und kann nicht wieder verwendet wer-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aesculap multi flow plus pg145

Inhaltsverzeichnis