OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 108 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Elektromagnetische Verträglichkeit
de
Vorsichtsmaßnahmen
ESD-Schutzmaßnahmen
108
17
Elektromagnetische Verträglichkeit
Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (nachfolgend kurz EMV ge-
nannt).
Dieses Gerät ist ausschließlich für den in der Gebrauchsanweisung beschriebe-
nen Zweck einzusetzen. Bei der Aufstellung und Inbetriebnahme sind unbedingt
die Hinweise für die EMV zu beachten.
ACHTUNG!
Zubehör
Um die Anforderungen aus der IEC 60601-1-2 in der aktuellen Fassung sicherzu-
stellen, darf das Gerät PG130/PG145 nur mit dem gelisteten Zubehör im Kapitel
20 "Artikel-/Zubehörliste PG130/PG145" verwendet werden.
Um die grundlegende Sicherheit und die wesentliche Funktionsfähigkeit in Be-
zug auf elektromagnetische Störungen über die Lebensdauer des Geräts sicher-
zustellen, muss das Gerät nach spätestens 24 Stunden neu gestartet werden,
damit ein Selbsttest durchgeführt werden kann. Außerdem müssen die angege-
benen Wartungsintervalle (siehe Kapitel 15.2 "Wartungsintervalle") eingehalten
werden.
17.1
Elektrische Anschlüsse
ESD-Schutzmaßnahmen sind:
• Anlegen des Potentialausgleichs (PE), falls am Gerät vorhanden, an alle zu ver-
bindenden Geräte
• Ausschließliche Verwendung des benannten Zubehörs
Das technische Personal im Krankenhaus ist über die ESD-Schutzmaßnahmen zu
informieren bzw. zu schulen.
17.2
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussen-
dungen
Das Gerät PG130/PG145 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Um-
gebung bestimmt. Der Anwender des Gerätes PG130/PG145 sollte sicherstellen,
dass das Gerät in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Störaussendungsmes-
Übereinstim-
sungen
mung
HF-Aussendung nach
Gruppe 1
CISPR 11
HF-Aussendung nach
Klasse B
CISPR 11
Aussendung von Ober-
Klasse A
schwingungen nach IEC
61000-3-2
Aussendungen von
Stimmt über-
Spannungsschwankun-
ein
gen / Flicker nach IEC
61000-3-3
Elektromagnetische Umgebung -
Leitfaden
Das Gerät PG130/PG145 verwendet
HF-Energie ausschließlich zu seiner
internen Funktion. Daher ist seine
HF-Aussendung sehr gering und es
ist unwahrscheinlich, dass benach-
barte elektronische Geräte gestört
werden.
Das Gerät PG130/PG145 ist für den
Gebrauch in allen Einrichtungen, ein-
schließlich denen im Wohnbereich
und solchen geeignet, die unmittel-
bar an ein öffentliches Versorgungs-
netz angeschlossen sind, das auch
Gebäude versorgt, die zu Wohnzwe-
cken benutzt werden.