OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 10 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Sicherheitshinweise
de
10
GEFAHR!
Gerätebelüftung
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Gerätes. Gewährleisten Sie eine freie Luft-
zirkulation insbesondere zum Boden und zur Rückseite des Gerätes (Rück-
wandabstand mindestens 10 cm).
GEFAHR!
Patientengruppe
Es bestehen keine Einschränkungen, soweit die Spezifikation des Patientenkrei-
ses sich nach dem Verwendungszweck des Gerätes richtet und die Verwendung
die Gesundheit des Patienten nicht gefährdet.
GEFAHR!
Risiko eines elektrischen Schlages
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an
ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
2.1.2
Vorsichtsmaßnahmen
ACHTUNG!
Wenn ein Morcellator/Shaver-System eingesetzt wird, kann die Kombination
aus niedrigem Soll-Druck und einem zu hohen Vakuumdruck zu einem signifi-
kanten Verlust des intrakavitären Distensionsdrucks führen, was die Sicht im
Operationsfeld beeinträchtigen kann. Umgekehrt kann bei einem hohen Disten-
sionsdruck das Abschalten des Morcellator-Systems zu Druckspitzen von über
150 mmHg führen.
ACHTUNG!
Netzspannung
Überprüfen Sie, ob die verfügbare Netzspannung mit der auf dem Gerätetypen-
schild am Gehäuse angegebenen Netzspannung übereinstimmt. Eine falsche
Spannung kann zu Fehlfunktionen und zur Zerstörung des Gerätes führen.
ACHTUNG!
Raumklima
Vor dem Einschalten des Gerätes muss ausreichend Zeit zur Anpassung an das
Raumklima vergangen sein.
ACHTUNG!
Endoskope
Das Gerät darf nur mit Endoskopen kombiniert werden, deren bestimmungsge-
mäßer Gebrauch und technische Daten eine gemeinsame Anwendung zulassen.
Die Endoskope müssen den Anforderungen der Normen IEC 60601-2-18 und ISO
8600 in ihrer jeweils neuesten Fassung entsprechen. Ein Zusammenschluss/Ver-
bindung mit anderen Geräten erzeugt ein medizinisch elektrisches System
(MES). Der Systemkonfigurierer ist für die Einhaltung des Standards IEC 60601-1
/ EN 60601-1 in ihrer jeweils neuesten Fassung verantwortlich.