Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Zubehörs - B. Braun AESCULAP Multi Flow PG130 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 101 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
4. Der Sicherungsträger befindet sich unmittelbar links neben dem Kaltgeräte-
stecker. Nehmen Sie den Sicherungsträger, wie in Abb. 15-1 dargestellt, he-
rus.
C
5. A Entriegeln Sie die Rastnase des Sicherungshalters mit einem kleinen
Schraubendreher.
6. B Ziehen Sie den Sicherungshalter heraus.
7. C Überprüfen Sie die Sicherungen.
8. Setzen Sie eine neue Sicherung ein. Verwenden Sie nur vorgeschriebene Si-
cherungen (siehe Kapitel 19 "Technische Daten").
9. Schieben Sie den Sicherungshalter bis zum hörbaren Rastpunkt ein.
10. Stellen Sie mit dem Netzanschlusskabel die Verbindung zwischen der Schutz-
kontaktsteckdose und dem rückseitigen Kaltgerätestecker wieder her.
15.6
Reinigung des Zubehörs
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
3. Trennen Sie das Zubehör (Fußpedal und Waage) vom Gerät.
Die Konzentration des verwendeten Desinfektionsmittels richtet sich nach den
Angaben des Desinfektionsmittelherstellers. Wischen Sie mit einem damit ange-
feuchteten Tuch die Oberfläche des Zubehörs ab. Das Eindringen von Flüssigkeit
in das Zubehör wie Fußpedal, Waage und Fernbedienung ist unbedingt zu ver-
hindern.
Für das Fußpedal und die Waage empfiehlt der Hersteller Meliseptol rapid von B.
Braun als Desinfektionsmittel. Für die Fernbedienung empfiehlt der Hersteller
Incidin Extra N von ECOLAB Healthcare als Desinfektionsmittel.
ACHTUNG!
Für die Fernbedienung dürfen keine alkoholisierten Desinfektionsmittel einge-
setzt werden.
GEFAHR!
Reinigung des Zubehörs
Das Zubehör (Fußpedal, Waage, Fernbedienung) darf nicht sterilisiert werden.
A
B
Pflege und Wartung
Abb. 15-1 Öffnen des Sicherungshalters
de
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aesculap multi flow plus pg145

Inhaltsverzeichnis