Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC Anwendungsbeschreibung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70/80
Bosch Rexroth AG
Objektverzeichnisse
Index 22:
ID Cycle Count
Funktion:
Zykluszähler (alle ID-Zyklen)
Zugriff:
Read und Write
Länge:
8 Byte
Anmerkung: Beim Write werden alle Zähler (Index 20 bis 25) auf 0 gesetzt.
Index 23:
ID Cycle Error Count
Funktion:
Zykluszähler (alle fehlerhaften ID-Zyklen)
Zugriff:
Read und Write
Länge:
8 Byte
Anmerkung: Beim Write werden alle Zähler (Index 20 bis 25) auf 0 gesetzt.
Index 24:
Data Cycle Count
Funktion:
Zykluszähler (alle Daten-Zyklen)
Zugriff:
Read und Write
Länge:
8 Byte
Anmerkung: Beim Write werden alle Zähler (Index 20 bis 25) auf 0 gesetzt.
Index 25:
Data Cycle Error Count
Funktion:
Zykluszähler (alle fehlerhaften Daten-Zyklen)
Zugriff:
Read und Write
Länge:
8 Byte
Anmerkung: Beim Write werden alle Zähler (Index 20 bis 25) auf 0 gesetzt.
Die Objekte auf Slot 0 können über einen einzelnen Zugriff über DP/V1 gelesen
und geschrieben werden.
Index 255:
Identification & Maintenance Functions
Funktion:
Lesen und Schreiben von I & M-Funktionen
Zugriff:
Read und Write
Länge:
64 Byte
Anmerkung: Möglich nur über DP/V1
Bei diesem Objekt soll jeder Zugriff, ob Schreiben oder Lesen, in zwei
Schritten erfolgen (laut Spezifikation IEC 61158-6, Kap.6.1).
Zur eindeutigen Identifizierung des PROFIBUS-Teilnehmers ist dieser mit einem
sogenannten elektronischen Typenschild ausgestattet. Auf dieses Typenschild
kann z. B. bei der Inbetriebnahme oder zu Wartungszwecken zugegriffen werden.
Abhängig von der ausgewählten I & M-Funktion ist ausschließlich der Lese- oder
wahlweise der Schreib-/Lese-Zugriff möglich.
DOK-CONTRL-ILPBBKDIOCN-AW01-DE-P
Rexroth Inline-Buskoppler R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis