Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC Anwendungsbeschreibung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-ILPBBKDIOCN-AW01-DE-P
Rexroth Inline-Buskoppler R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC
Byte 0
Bit
7 6
5
4 3
2 1 0
TN 1 2
3
4 5
6 7 8
Index 5:
PCP-Status
Funktion:
Position und Kommunikationsstatus PCP-Klemme
Zugriff:
Read
Länge:
3 Byte je PCP-Klemme -> maximal 48 Byte
Aufbau:
Byte 1: Position in der Station (Slotnummer)
Byte 2: Status PCP-Verbindung
00
hex
01
hex
FF
hex
Byte 3: Reserviert
Index 6:
Klemmen-Aktivierung
Funktion:
Aktivierung / Deaktivierung von E/A-Klemmen
Zugriff:
Read und Write
Länge:
8 Byte
Aufbau:
siehe unten
Byte 1
7
6
5
4
3
2
9
10
11 12 13 14 15 16
Die Zahlen 1 bis 63 entsprechen den Lokalbus-Teilnehmern (1 = integrierte E/As,
2 = erstes gestecktes Modul, 3 = zweites gestecktes Modul usw.).
TN = Teilnehmer
Bit = 0: Klemme und Steckplatz inaktiv
Der Lokalbus-Teilnehmer 1 (integrierte E/As) kann jedoch bei dem Buskoppler
nicht deaktiviert werden.
Bosch Rexroth AG
keine Verbindung
Verbindung o.K.
Fehler beim Verbindungsaufbau
Byte 2...6
Byte 8
1
0
7
6
...
57 58 59 60 61 62 63 x
Bit = 1: Klemme und Steckplatz aktiv
67/80
Objektverzeichnisse
5
4
3
2
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis