Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC Anwendungsbeschreibung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/80
Bosch Rexroth AG
Diagnose
Block 1: PROFIBUS-Standard-Diagnose
X:
Wert 1 ist aktiviert. Wert 0 ist deaktiviert.
M: Slave sendet 0, Master ergänzt wenn nötigt.
7
6
5
4
3
2
X
X
X
M
X
M
Abb. 4-3
Byte 1: Status 1
7
6
5
4
3
2
1
X
X
X
0
M
Abb. 4-4
Byte 2: Status 2
7
6
5
4
3
2
0
0
0
0
0
X
Abb. 4-5
Byte 3: Status 3
7
6
5
4
3
2
0-125 (00
-7E
hex
hex
Abb. 4-6
Byte: Adresse des Masters
7
6
5
4
3
2
0-225 (00
-FF
hex
hex
0-225 (00
-FF
hex
hex
Abb. 4-7
Byte 5 und 6: Ident Number
DOK-CONTRL-ILPBBKDIOCN-AW01-DE-P
Rexroth Inline-Buskoppler R-IL PB BK DI8 DO4/CN-PAC
1
0
M
Station existiert nicht
X
Slave ist nicht bereit für den Datenaustausch
Fehler im Konfigurationstelegramm
Im Telegramm folgt eine erweiterte Diagnose
Angeforderte Funktion wird vom Slave nicht un-
terstützt
Ungültige Antwort vom Slave
Fehler im Parametertelegramm
Slave ist von einem anderem Master belegt
1
0
X
Slave muss neu parametriert werden
X
Statische Diagnose
Fest auf 1 für DP-Betrieb
Watchdog ist aktiviert
Freeze Kommando erhalten
Sync Kommando erhalten
Reserviert
Slave ist deaktiviert
1
0
0
0
Reserviert
Slave hat mehr Diagnoseinformationen, als im
Telegramm dargestellt werden
1
0
)
Adresse des Masters nach Parametrierung, De-
fault ist 255 (FF
hex
1
0
)
Ident Number High Byte
)
Ident Number Low Byte
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis