ÜBERBLICK ÜBER DIE HARDWARE
Betreiben Sie das System nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung. Dies könnte
einen Kurzschluss am System auslösen oder das System irreparabel beschädigen.
Anschlusseinschränkungen
Schließen Sie keine anderen Geräte an die Datenschnittstellen oder die interne
Stromversorgung von ExacTrac Vero an. Es dürfen ausschließlich Geräte an das System
angeschlossen werden, die von Brainlab für diesen Zweck zugelassen wurden.
Schließen Sie die ExacTrac Vero-Komponenten nicht direkt an die Netzstromversorgung
an. Um die elektrische Sicherheit für den Benutzer und den Patienten zu gewährleisten,
dürfen die ExacTrac Vero-Komponenten nur über die interne Stromversorgung betrieben
werden.
Zusätzliche Geräte, die an medizinische elektrische Geräte angeschlossen werden, müssen
den Anforderungen der relevanten IEC- und ISO-Normen entsprechen (z. B. IEC 60950 für
Datenverarbeitungsgeräte und IEC 60601-1 für medizinische Geräte). Weiterhin müssen alle
Konfigurationen die normativen Anforderungen für medizinische elektrische Systeme
erfüllen (siehe IEC 60601-1-1 und Abschnitt 16 der 3. Ausgabe der IEC 60601-1). Jede
Person, die an ein medizinisches elektrisches Gerät zusätzliche Geräte anschließt,
konfiguriert ein medizinisches System und ist demnach dafür verantwortlich, dass das
System die normativen Anforderungen für medizinische elektrische Systeme erfüllt. Es
wird darauf hingewiesen, dass lokale Gesetze gegenüber oben genannten normativen
Anforderungen Vorrang haben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Brainlab-
Vertreter vor Ort oder den technischen Kundendienst.
Es ist untersagt, medizinische Geräte von Brainlab über eine Mehrfachsteckdose zu
speisen. Wenn der Kunde eine Mehrfachsteckdose verwendet, richtet er auf diese Weise
ein medizinisches elektrisches System ein und trägt folglich die alleinige Verantwortung
für dieses System.
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit
ExacTrac Vero ist gemäß IEC 60601-1-2 (EN 55022, Klasse A) zertifiziert. Dieses System hält
die vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte für medizinische Geräte ein. Trotzdem kann
das System bei medizinischen und nicht medizinischen Geräten zu elektromagnetischen
Störungen führen sowie Funkverbindungen stören. Sollten elektromagnetische Störungen
auftreten, muss der Bediener folgende Maßnahmen in Erwägung ziehen:
• Umstellen oder Neuausrichten der betroffenen Geräte.
• Vergrößern des Abstands zwischen dem System und den betroffenen Geräten.
• Anschließen des betroffenen Geräts an eine andere Stromquelle.
• Kontaktaufnahme mit dem Brainlab-Kundendienst.
Verwenden Sie ExacTrac Vero nicht, wenn im Behandlungsraum elektromagnetische
Störungen vermutet werden.
Brainlab übernimmt keine Verantwortung für Störungen, die durch die Verwendung nicht
empfohlener Verbindungskabel verursacht werden.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2
43