DYNAMIC TRACKING
Sie können das Windowing und den Kontrast anpassen, sobald Sie mindestens ein
Röntgenbildpaar aufgenommen und die Röntgenüberwachung gestoppt haben (siehe Seite 129).
Um die Röntgen-Energieeinstellungen des Bildgebungsgeräts anzupassen, drücken Sie Settings
(siehe Seite 206).
HINWEIS: Alle aufgenommenen fluoroskopischen Sequenzen werden automatisch in den
Patientendaten gespeichert.
Toleranzkreise
Die implantierten Marker werden in Form von grünen Kreuzen dargestellt, die von rot-weißen
Kreisen umgeben sind. Die Kreise stellen Markerpositions-Toleranzen dar. Die Größe der
Toleranzkreise kann angepasst werden, bevor die Röntgenüberwachung gestartet wird und wenn
sie gestoppt wurde.
Der Toleranzkreisradius kann in Schritten von 0,5 mm innerhalb der Grenzen von 0,5 bis 8,0 mm
verändert werden. Der Standardwert ist bei Öffnen der IR-Tracking-Seite auf 3 mm eingestellt.
Überprüfen der Genauigkeit
Schritte
1.
2.
3.
Sicherheitshinweise
Behandeln Sie den Patienten nicht ohne Verifikations-Röntgenbilder aufzunehmen.
Verifizieren Sie während des IR-Trackings, dass die 3D-Zielposition als Isozentrumskreuz in
den aufgenommenen Verifikations-Röntgenbildern dargestellt wird. Das PTV wird als
Kontur um das Isozentrum dargestellt.
Verifizieren Sie die Positionen der implantierten Marker und die Toleranzkreise, die in den
aufgenommenen Röntgenbildern angezeigt werden.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2
Passen Sie den Bildkontrast und das Windowing bei Bedarf an.
Stellen Sie den Toleranzkreisradius auf den gewünschten Wert in mm ein.
Starten Sie die Röntgenüberwachung und überprüfen Sie Folgendes:
• Kurze Marker: Die in den Röntgenbildern sichtbaren implantierten Marker sind vollstän-
dig von Toleranzkreisen umschlossen.
• Lange Marker: Jeder im Röntgenbild sichtbare Markerendpunkt ist vollständig vom To-
leranzkreis umschlossen.
Falls dies nicht der Fall ist, überdenken Sie den Wert des Toleranzkreisradius und passen
Sie ihn bei Bedarf an, oder stoppen Sie die Behandlung, um erneut die Positionierung
oder die 4D-Modellerstellung durchzuführen.
205