Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Version 3.2 Benutzerhandbuch Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
HINWEIS: Wenn Sie den Patienten mit einer Markerkonfiguration vorpositionieren, die mit den
Informationen aus den Scanbildern (siehe Seite 124) nicht übereinstimmt, können Sie die
dynamischen Bodymarker während der Vorpositionierung anbringen, um auf der Seite zur
Vorpositionierung zu überprüfen, dass die statischen und dynamischen Marker keinerlei
Mehrdeutigkeiten zeigen. Allerdings müssen Sie die dynamischen Marker für die Aufnahme des
Referenzystems entfernen oder verdecken.
Platzieren Sie mindestens vier dynamische Bodymarker, um die externe Atembewegung des
Patienten aufzunehmen. Brainlab empfiehlt die Verwendung von fünf Bodymarkern, da diese
Anzahl eine gute Balance zwischen erhöhter Verlässlichkeit der Atemsignalerkennung und
reduzierten Marker-Mehrdeutigkeiten bietet.
HINWEIS: Zur Aufnahme des Patienten-Atemsignals verwendet ExacTrac Vero mindestens die
besten vier und höchstens die besten sechs Bodymarker, die sich verlässlich in vertikaler
Richtung bewegen.
Brainlab empfiehlt eine asymmetrische Anordnung der Bodymarker. In seltenen Fällen ist
ExacTrac Vero möglicherweise nicht in der Lage, eine symmetrische Anordnung der
Marker zu erkennen. Dies kann dazu führen, dass das System das Atemsignal des
Patienten nicht erkennt.
Starten des Dynamic Tracking
Drücken Sie 4D Modeling, um den Dynamic Tracking-Workflow zu starten.
186
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis