RÖNTGENKORREKTUR UND -VERIFIKATION
9.4.2
Fusion anhand von Knochenstrukturen – Einschränkungsfunktionen
Allgemeines
Sie können Folgendes tun:
• die erlaubte Korrektur einschränken.
• einen relevanten Bereich (ROI) definieren, um Bilddaten auszuschließen (z. B. den
Unterkiefer), die zu Fusionsungenauigkeiten führen könnten.
Dies führt zu einer sichereren Patientenpositionierung.
Einschränkungsfunktionen
Festlegen der maximalen Korrektur
Mit dem Schieberegler Fusion Limit im Bildschirm X-ray Fusion & Shift Detection können Sie
die Korrektur definieren, die beim Anpassen der Röntgen- und DRR-Bilder während der
automatischen Fusion anhand von Knochenstrukturen maximal zulässig ist.
Im Allgemeinen wird ein eher hoher Wert empfohlen, um während der Fusion eine flexible
Positionskorrektur zu ermöglichen. Wenn die Bilder jedoch eine Reihe ähnlicher Strukturen, wie z.
B. Wirbel, enthalten, wird ein niedriger Wert empfohlen, damit es nicht zu einem falschen
Fusionsergebnis kommt.
Siehe Seite 274
Wenn der Fusionsbereich sehr klein oder sehr groß gewählt wird, kann die automatische
Bildfusion unter Umständen nicht korrekt durchgeführt werden.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2
Abbildung 52
141