Korrekturbild-Optionen
Nr.
②
Vorteile
Bildtyp
Röntgenbilder
Cone Beam-CT-Bilder
Sicherheitshinweise
Für kraniale Frameless-Behandlungen müssen zwingend eine Bildkorrektur und
-verifikation durchgeführt werden (siehe Seite 133 und Seite 163), da sich die Position des
Frameless Radiochirurgie-Positionierungsarrays zwischen den Teilbehandlungen
geringfügig ändern und zudem von der Position des Frameless SRS CT/Angio Localizer &
TaPo, der während des CT-Scans befestigt war, abweichen kann.
Je nach der erforderlichen Genauigkeit und der erwarteten zusätzlichen Dosis für den
Patienten während der Bildgebung, kann eine Röntgenkorrektur einer Cone Beam-CT-
Korrektur vorzuziehen sein. Dies gilt insbesondere für kraniale Behandlungen.
ExacTrac Vero ist kein Diagnosesystem. Die aufgenommenen Bilder dürfen nicht zur
Diagnosestellung verwendet werden.
128
Komponente
Cone Beam-CT-Bild
Eignung
Deutliche Darstellung von Knochenstrukturen
Deutliche Darstellung von Weichgewebe
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2