Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fusion Anhand Von Knochenstrukturen - Automatische Fusion - Brainlab EXACTRAC VERO Version 3.2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fusion anhand von Knochenstrukturen
9.4.4
Fusion anhand von Knochenstrukturen – Automatische Fusion
Allgemeines
Wenn Sie das aktuelle Röntgenbild mit dem DRR des CT-Scans automatisch fusionieren,
berechnet ExacTrac Vero die rotatorischen Fehlausrichtungen in der Patientenposition.
Sie können die automatische Bildfusion entweder eigenständig oder im Anschluss an eine
manuelle Fusion durchführen. Bei der automatischen Fusion wird Folgendes berechnet:
• eine Korrektur in vertikaler, longitudinaler und lateraler Richtung
• Winkelbewegungen
Durchführen einer automatischen Fusion
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
146
Drücken Sie im Bereich Fusion der Seite X-ray Fusion & Shift Detection auf Automa-
tic.
Das System passt nun automatisch die Position des DRR-Bilds an, sodass es sich mit
dem Röntgenbild deckt.
Die sich ergebende translatorische und rotatorische Korrektur wird im Bereich Shift ange-
zeigt.
Sie können die Fusion jederzeit wieder rückgängig machen, indem Sie im Bereich Fusion
auf Reset klicken. Sowohl die manuelle als auch die automatische Fusion sind dann wie-
der zur Auswahl verfügbar.
Überprüfen Sie mithilfe der Funktionen zur Bildüberlagerung (siehe Seite 139), dass die
automatische Fusion korrekt ist.
Sobald die berechnete Korrektur aus klinischer Sicht akzeptabel ist, klicken Sie auf Ap-
prove, um sie zu bestätigen (siehe Seite 132).
Drücken Sie auf der Seite X-ray Fusion & Shift Detection auf Next, um mit der Bestäti-
gung der Positionskorrektur fortzufahren (siehe Seite 148).
HINWEIS: Wenn Sie auf Next klicken, ohne zuvor entweder den Schieberegler für die
Bildüberlagerung oder die Funktion Spyglass zur Überprüfung des Fusionsergebnisses
verwendet zu haben, wird eine entsprechende Meldung eingeblendet. Sie müssen immer
das Fusionsergebnis überprüfen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis