Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Split Beispiel; Linkshändige Bassbegleitung Dem Piano Hinzufügen - Korg Nautilus Serie Bedienungshandbuch

Music workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Programme
Quick Split Beispiel: Linkshändige Bassbegleitung dem Piano
hinzufügen
Quick Split Dialog
Split-Modus-
Auswahl
Program-Auswahl
(Lower)
Solo (Lower)
Oktave (Lower)
Lautstärke (Lower)
ARP/DRUM-Auswahl
(Lower/Main)
Tempo
Lautstärke
Drum Track
Mit Quick Split erstellen Sie kinderleicht typische Setups
wie Piano oder Lead Synth für die rechte und Bass oder E-
Piano für die linke Hand. Das erste Beispiel erläutert einen
Split in Bass und Piano.
1. Wählen Sie im PROGRAM-Modus einen Pianosound
aus, z. B. A000: Nautilus Grand Dry/Amb.
Hinweise zur Auswahl eines Programms finden Sie hier:
„Programmwahl" auf Seite 25.
Hinweis: Speichern Sie mit „Write Program" das
ursprüngliche Main-Programm, bevor Sie es mit der
Quick Layer-Funktion bearbeiten.
2. Drücken Sie den Quick Split-Button rechts vom
Register „Perf Meters".
Es öffnet sich das Quick Split- Dialogfenster.
3. Drücken Sie den Lower | Main-Button im Feld Select
Split Mode.
Nun ist das Split-Programm dem linken (tiefen)
Tastaturbereich und das Main-Programm (in diesem Fall
das Piano) dem rechten, hohen Bereich zugewiesen.
38
Quick Layer
Quick Split
Sie können das Split-Programm – z.B. einen Lead Sound
– auch dem rechten Tastaturbereich zuzuweisen, drücken
Sie hierzu den Main | Upper-Button. Doch in unserem
Beispiel bleiben wir bei Lower | Main.
4. Tippen Sie aufs Category Select Listenfeld im
Abschnitt LOWER PROG.
5. Wählen Sie die Kategorie „Bass" und dort Programm
K059: JB Finger Bass 1 und drücken Sie anschließend
OK.
Sie können Programme auch über Bank und Nummer
auswählen oder mit der Find-Funktion. Siehe
„Bank/Nummer-Anwahl" auf Seite 26, „Anwahl nach
Kategorien" auf Seite 27, und „Verwendung der
Suchfunktion" auf Seite 27.
Nun ist der tiefere Tastaturbereich mit dem Bass-Sound
belegt, während der höhere den Piano-Sound beibehält.
Hierbei klingt der Bass ähnlich wie im PROGRAM-
Modus, inklusive seiner Insert-Effekte (IFX), wobei ihm
allerdings die Master- und Total-Effekte (MFX und TFX)
des Piano-Programms zugewiesen worden sind.
Sie können mit den Reglern im MAIN PROG-Abschnitt
auch ein anderes Main-Programm wählen.
6. Halten Sie die ENTER-Taste gedrückt und spielen Sie
an der Position eine Note, an der Sie die Tastatur
splitten wollen.
Diese Position, der Split-Punkt, bestimmt die tiefste Note
des höheren Bereichs. Standardwert ist C4.
Sie können den Split-Punkt bei gedrückt gehaltener
ENTER-Taste auch über die Keyboard-Grafik im Display
versetzen.
7. Passen Sie Lautstärke und Oktave des Main- und
Split-Programme an:
Split Point
Program-Auswahl
(Main)
Solo (Main)
Oktave (Main)
Lautstärke (Main)
Write Split Combi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 88Nautilus 61Nautilus 73

Inhaltsverzeichnis