Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Aufbau Der 'Kombination'-Seiten - Korg Nautilus Serie Bedienungshandbuch

Music workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Kombinationen
Überblick

Aufbau der 'Kombination'-Seiten

Auf der Seite „COMBINATION > Home" finden Sie die
wichtigsten Kombinations-Parameter:
• Anwahl und Spielen von Kombinationen
• Anwahl einzelner Programme
• Arpeggiator-Funktion einstellen
• Sampeln und Resampeln ohne Umstände
Auf den Seiten „Home" – „MFX/ TFX" finden Sie noch
weitaus detailliertere Parameter, z.B. zum Einstellen von
Tastatur- und Anschlagbereich, MIDI-Kanal und Filter,
Vektorsynthese sowie Effekten.
Seite
• Auswahl und Spielen von
• Einfache Bearbeitung mit den RT-
• Mischparameter: Lautstärke,
Home
• Setup ARP/DRUM
• Anwahl von Programmen für die Timbres
• Sampeln und Resampeln ohne
• EQ-Einstellungen der einzelnen Timbres
• Funktionsbelegung der Tasten SW1/2
EQ/X-Y/Controllers
• Einstellen der Vektorsynthese
Kombination-Struktur und entsprechende Seiten
Timbre1
Program
Timbre2
Program
Timbre3
Program
Timbre4
Program
Timbre16
Program
64
Die wichtigsten Funktionen
Kombinationen
Reglern und „Tone Adjust"
Stereoposition, EQ und Effektanteil
Umstände
und RT-Regler 1-6
Routage
Parameter
3Band EQ
Parameter
3Band EQ
Timbre
Parameter
3Band EQ
Insert-Effekte
Master-Effekte
Einzelausgange
Parameter
'REC'-Bus
'FX Control'-Bus
3Band EQ
Parameter
3Band EQ
Seite
• Einstellen der Timbre-Parameter: MIDI-
Timbre Parameter
Kanal, OSC-Anwahl, Tonhöhe usw.
• Einstellen der MIDI-Filter für die Timbres.
MIDI Filter/Zone
• Tastatur- und Anschlagzonen der
einzelnen Timbres.
• Parameter und Anwahl der Insert-
IFX
Effekte. Hinwegpegel zu den Master-
Effekten und Routen der Ausgänge.
• Hier wählen Sie die Master- und Total-
MFX/TFX
Effekte und nehmen die zugehörigen
Einstellungen vor.
Alles Weitere zum Aufrufen der Modi und Seiten finden Sie
unter „Grundlegende Bedienung" auf Seite 14.
Man kann auch im COMBINATION-Modus sampeln – und
die gewählte Kombination als Quelle dafür verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Sampling im
PROGRAM- und COMBINATION-Modus" auf Seite 145.
Selbst die eingehenden Audiosignale können eingespeist
und mit den internen Effekten bearbeitet werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Verwendung der Effekte für
die Audio-Eingänge" auf Seite 229.
X-Y Control
Spielhilfen
Audio-Eingang
ARP/DRUM
Master-
Effekte
1, 2
Insert-
Effekte
1...12
Die wichtigsten Funktionen
Tone Adjust
Total-
AUDIO OUTPUT
Effekte
L/MONO, R
1, 2
AUDIO OUTPUT
INDIVIDUAL 1, 2, 3, 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 88Nautilus 61Nautilus 73

Inhaltsverzeichnis