Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Korg Nautilus Serie Bedienungshandbuch

Music workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über diese Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Vorstellung des NAUTILUS . . . . . . . . . . . . 1
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Rückseite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
TouchView-Bedienerführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grundwissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Über die Modi des NAUTILUS . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Der PCM-Speicher des NAUTILUS. . . . . . . . . . . . . . 13
Über die Polyphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Spielen von Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Programmwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Verwendung der Spielhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Quick Layer/Split. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Editieren von HD-1-Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Beeinflussen der Tonhöhe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Verwendung der Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Arbeiten mit EXi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Verwendung der Vektorsynthese . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Effekte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Kombinationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Spielen einer Kombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anwahl von Kombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Abmischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Inhalt
Quick Layer/Split . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
MIDI-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Kombination oder eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Speichern Ihrer Änderungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
(SEQUENCER-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . .71
Abspielen von Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
MIDI-Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Vorbereitungen für die Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . .76
Echtzeitaufzeichnung von MIDI-Daten . . . . . . . . . . . .79
Programme/der aktuellen Kombination . . . . . . . . . . . .85
Sequenzers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Aufzeichnen von SysEx-Befehlen . . . . . . . . . . . . . . . .87
Aufzeichnen von Pattern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Andere Aufnahmeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Audio-Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Kurzvorstellung der Audio-Aufnahmen. . . . . . . . . . . .91
Aufnahmequelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Aufnahmeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Song-Editierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
(Realtime Pattern Play/Record) . . . . . . . . . . . . . . 106
Anlegen von RPPR-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
RPPR-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Echtzeitaufnahme des RPPR-Spiels . . . . . . . . . . . . . .108
Sampeln im SEQUENCER-Modus. . . . . . . . . . . . . 109
Speichern des Songs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Weitere Anmerkungen zum
SEQUENCER-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sequenzformate des NAUTILUS. . . . . . . . . . . . . . . .110
Speicherschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Apropos MIDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 88Nautilus 61Nautilus 73

Inhaltsverzeichnis