Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Ein-/Ausgabe; Sie Hören Nichts; Die Audio-Eingänge Verhalten Sich Nicht Erwartungsgemäß - Korg Nautilus Serie Bedienungshandbuch

Music workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Es kann kein anderer Modus/keine andere
Display-Seite aufgerufen werden
Solange der NAUTILUS eine der folgenden Handlungen
ausführt, kann man in der Tat weder den Modus noch die
Seite wechseln:
• Bei laufender Aufnahme bzw. Wiedergabe eines Songs
oder Pattern
• Sampling
• Abspielen einer WAVE-Datei
• Es erscheint ein Menü- oder Auswahldialogfenster im
LC-Display

Audio-Ein-/Ausgabe

Sie hören nichts
Stimmen die Verbindungen mit dem Verstärker, Mischpult
oder Kopfhörer? Weitere Informationen finden Sie unter
„Anschlüsse" auf Seite 20.
Ist der Verstärker/das Mischpult eingeschaltet und haben Sie
eine geeignete Lautstärke gewählt?
Haben Sie „Local Control" aktiviert?
• Markieren Sie das Kästchen „Local Control On" (Seite
„GLOBAL > MIDI").
Haben Sie den MASTER VOLUME- Schieberegler
hochgezogen? Siehe „MASTER VOlUME Schieberegler"
auf Seite 1.
Haben Sie dem ASSIGNABLE PEDAL die „MASTER
VOLUME"-Funktion zugeordnet und das Pedal
hochgeklappt (Mindestwert)?
Wenn die Einzel-Audioausgänge 1-4 kein Signal ausgeben,
prüfen Sie, ob „Bus Select" oder „Bus Sel. (Bus Select)" am
Ausgang des Insert-Effekts auf „1"-„4" oder „1/2", „3/4"
stellen.
Wird die Meldung „Samples Not Loaded" angezeigt? Wenn
ja, müssen Sie nachprüfen, ob alle Samples geladen wurden.
Falls nur ein bestimmtes Timbre im COMBINATION-
Modus nicht erklingt, haben Sie seinen Play/Mute-Button
wahrscheinlich nicht auf „Play" gestellt. Haben Sie alle
„Solo"-Parameter ausgeschaltet?
Falls nur ein bestimmtes Timbre im COMBINATION-
Modus – oder eine bestimmte Spur im SEQUENCER-
Modus – nicht erklingt, enstpricht deren Ausgangskanal
womöglich dem des Arpeggiators.
• Um in diesem Fall auch bei ausgeschalteter ARP-Taste
die auf der Tastatur gespielten Noten zu hören, stellen
Sie „Thru by ARP Switch Off" in „Scene Setup, MIDI-
Settings" auf „ON".
• Steht womöglich „Keyboard" auf „ON" wenn „ARP" auf
ON gestellt, weil Sie Noten mit der Tastatur eingeben
wollten?
Wenn eine Spur im SEQUENCER-Modus nicht erklingt,
haben Sie ihren Play/Rec/Mute-Button wahrscheinlich nicht
auf „Play" gestellt. Haben Sie alle „Solo"-Parameter
ausgeschaltet?
234
Die Timbre/Track-Parameter des COMBINATION-
oder SEQUENCER-Modus' (z.B. „MIDI Channel"
und „Status" usw.) können nicht geändert werden
Bestimmte Parameter kann man nur editieren, solange die
Klangerzeugung nicht angesprochen wird. Wenn das
Dämpferpedal gedrückt oder falsch kalibriert ist, werden
eventuell noch Noten gehalten, die Sie in grauer Vorzeit
gespielt haben.
• Verwenden Sie ein Dämpferpedal, dessen Polarität genau
dem Gegenteil von „Damper Polarity" entspricht (Seite
„GLOBAL > Controller/Scale)?
• In bestimmten Fällen kann man das Problem beheben,
indem man den Menübefehl „Half Damper Calibration"
(Seite: „GLOBAL > Basic Setup") ausführt.
Wählen Sie als „Status" entweder „INT" oder „Both".
(Siehe „Vorbereitungen für die Aufnahme" auf Seite 76.)
Haben Sie „Key Zone" und „Velocity Zone" so eingestellt,
dass beim Spielen auch Noten erzeugt werden?
Wurde ein leeres Pattern ausgewählt? (Siehe Seite 160)
Die Audio-Eingänge verhalten sich nicht
erwartungsgemäß
Haben Sie die richtige Quelle an die Analog- oder USB-
Eingänge angeschlossen? (Siehe Seite 160)
Wenn Sie im SAMPLING-Modus nichts hören, überprüfen
Sie die Einstellungen von „Bus Select " und „Level" (Seite
„SAMPLING > Recording– Audio Input").
Oder: Haben Sie SAMPLING REC aktiviert?
Wenn Sie im PROGRAM-, COMBINATION- und
SEQUENCER-Modus nichts hören, prüfen Sie die korrekte
Einstellung von „Bus Select " und „Level" auf der Seite
„GLOBAL > Basic Setup– Audio" (oder den Seiten „Home–
Sampling" des jeweiligen Modus).
Ist der Parameter Use Global Setting korrekt eingestellt?
Analoge Audio-Eingänge
Ist die Audio In-Taste der Frontplatte eingeschaltet?
(Siehe Seite 4)
Bei Verwendung der Audio-Eingänge 1 und/oder 2 sollten
Sie den Pegel im Dialogfenster „Analog Input Setup"
(SHIFT- und AUDIO IN-Tasten) ausreichend anheben.
Haben Sie bei Verwendung der Audio-Eingänge 1 und/oder
2 den Pegel im Dialogfenster „Analog Input Setup" (SHIFT-
und AUDIO IN-Tasten) richtig eingestellt?
Rauschen oder Verzerrung an Audio-Eingängen
oder in Aufnahmen
Bei Aufnahmen über die Audio-Eingänge 1 und/oder 2 sollte
der Eingangspegel ausreichend hoch sein ohne zu übersteuern:
Womöglich haben Sie im Dialogfenster „Analog Input
Setup"(SHIFT- und AUDIO IN-Tasten) für den Parameter
„Recording Level" keinen geeigneten Wert eingestellt.
• Wenn bei „Recording Level" die Meldung „ADC
OVERLOAD !" erscheint, reduzieren Sie den
Eingangspegel. Wenn „CLIP !" angezeigt wird, müssen
Sie den „Recording Level"-Wert verringern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 88Nautilus 61Nautilus 73

Inhaltsverzeichnis