Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Nautilus Serie Bedienungshandbuch Seite 266

Music workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Drum Track
Schrittsequenz
Sequenzer/HDR
Allgemein
260
Preset-Pattern
1.272 Presets (stimmen mit den Preset-Pattern des MIDI-Sequenzers überein)
User-Pattern
1.000 Pattern
Im SEQUENCER-Modus erstellte Pattern können zu „Drum Track"-Pattern (Drumgrooves) konvertiert
werden.
Spielhilfen
DRUM On/Off
Einstellbare Funktionen: Trigger Mode, Sync, Zone, swing, Drum SD, Tempo
User-Pattern
4 Pattern (gleichzeitige Nutzung von „Drum Track" nicht möglich).
Spuren
16-Spur-MIDI-Sequenzer + 16-Spur-HD-Recorder + Master-Spur.
Anzahl der Songs
200 Songs
Auflösung
/480
Tempo
40.00–300.00 (1/100 BPM-Auflösung)
Maximale
400.000 MIDI-Ereignisse (nur MIDI-Daten) oder 300.000 Audio-Ereignisse (nur Audiodaten)
Speicherkapazität
MIDI-Spuren
16 Spuren + Master-Spur
718 Preset-/100 User-Pattern (je Song)
18 Preset-/16 User-Templates (Song-Vorlagen)
Format: Korg-Format (NAUTILUS, KRONOS, OASYS), SMF-Formate 0 und 1
Audiospuren
Wiedergabe von 16 Spuren, Simultanaufnahme auf 4 Spuren, WAV-Format (16 oder 24 Bit)
Automation: Volume, Pan, EQ und Send1/2
10.000 Regionen (max.), Ereignisanker, BPM Adjust
Andere Funktionen
RPPR (Realtime Pattern Play and Record): 1 Pattern-Satz je Song.
Datenträger
Laden, Sichern, Utility, Datenspeicherfunktion (Sichern/Laden von MIDI SysEx-Daten),
CD-R/RW (Lesen/Schreiben im UDF-Format), ISO9660 Level 1
Spielhilfen
Joystick, Schalter 1 & 2
ARP-
Bedienelemente
DRUM-
Bedienelemente
Display
TouchView, grafikfähig, berührungsempfindlich, 7" TFT WVGA (800x480 Pixel), Helligkeitsregelung.
Technische Werte
Frequenzgang
Klirrfaktor (THD+N) 20 Hz–22 kHz 0,01%, 10 kΩ-Last (typisch)
Fremdspannungs-
abstand
Dynamikumfang
Übersprechen
Audio-Ausgänge (analog)
Audioausgänge
(main) L/ MONO, R
Audioausgänge
(individual) 1-4
Kopfhörer
(digital)
USB B
Schalter = ON/ OFF, LATCH
Regler = gate, Velocity, Length, Swing, Tempo
Schalter = ON/OFF
Regler = Swing, Drum SD, Tempo
20 Hz–22 kHz ±1,0 dB, 10 kΩ-Last
95 dB (typisch)
95 dB (typisch)
95 dB bei 1 kHz (typisch)
1/4"-TRS, symmetrisch
Ausgangsimpedanz: 350 Ω (Stereo); 175 Ω mono (nur L/Mono)
Nennpegel: +4,0 dBu
Höchstpegel: +16,0 dBu
Lastimpedanz: 600 Ω oder mehr
Der MASTER VOLUME-Schieberegler beeinflusst nur die Audioausgänge (main)
L/MONO und R
1/4"-Stereoklinkenbuchse
Ausgangsimpedanz: 33 Ω
Höchstpegel: 60+60 mW @33 Ω
MASTER VOLUME-Schieberegler (verbunden mit Audioausgängen (main))
Format: 24 Bit
Sampling-Frequenz: 48 kHz
2 Kanäle (Der Digital-Ausgang führt dieselben Signale wie die Audioausgänge
(main) L/MONO und R)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 88Nautilus 61Nautilus 73

Inhaltsverzeichnis