Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sleep Plus Stages™ Schlaftracking - Polar VANTAGE M2 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANTAGE M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SLEEP PLUS STAGES™ SCHLAFTRACKING
Sleep Plus Stages verfolgt automatisch die Menge und Qualität deines Schlafs und zeigt dir, wie lange du in jeder
Schlafphase verbracht hast. Die Funktion erfasst deine Schlafzeit- und Schlafqualitäts-Komponenten in einem einfach
ablesbaren Wert, dem Schlafindex. Der Schlafindex gibt an, wie gut du im Vergleich zu den Indikatoren für eine
erholsame Nachtruhe auf Basis der aktuellen Schlafforschung geschlafen hast.
Der Vergleich der Komponenten des Schlafindex mit deinen üblichen Werten unterstützt dich dabei, zu erkennen, welche
Aspekte in deinem Alltag sich auf deinen Schlaf auswirken und möglicherweise geändert werden sollten. Nächtliche
Übersichten für deinen Schlaf sind auf deiner Uhr und in der Polar Flow App verfügbar. Die Langzeit-Schlafdaten im Polar
Flow Webservice helfen dir, deine Schlafmuster detailliert zu analysieren.
So beginnst du mit der Überwachung deines Schlafverhaltens mit Polar Sleep Plus Stages™
1. Als erstes musst du deine gewünschte Schlafzeit in Polar Flow oder auf deiner Uhr einstellen. Tippe in der
Polar Flow App auf dein Profil und wähle Deine gewünschte Schlafzeit. Wähle die gewünschte Zeit und tippe
auf Speichern. Oder melde dich bei deinem Flow Konto an oder erstelle ein neues unter
wähle Einstellungen > Benutzereingaben > deine gewünschte Schlafzeit. Stelle die gewünschte Zeit ein
und wähle Speichern. Stelle deine gewünschte Schlafzeit auf deiner Uhr unter Eingaben > Benutzereingaben
> deine gewünschte Schlafzeit ein.
Die gewünschte Schlafzeit ist die Menge an Schlaf, die du jede Nacht haben möchtest. Standardmäßig ist sie
auf die Empfehlung für deine Altersgruppe eingestellt (acht Stunden für Erwachsene von 18 bis 64 Jahren). Wenn
du der Meinung bist, dass acht Stunden Schlaf für dich zu viel oder zu wenig sind, empfehlen wir dir, deine
gewünschte Schlafzeit gemäß deinen individuellen Bedürfnissen einzustellen. Auf diese Weise erhältst du
exaktes Feedback dazu, wie viel du im Vergleich zu deiner gewünschten Schlafzeit geschlafen hast.
2. Damit Sleep Plus Stages funktioniert, muss die kontinuierliche Herzfrequenz-Messung aktiviert sein. Um die
kontinuierliche Herzfrequenz-Messung zu aktivieren, gehe zu Eingaben > Allgemeine Einstellungen >
Kontinuierliche HF-Messung und wähle Ein oder Nur nachts. Stelle das Armband so ein, dass es eng am
Handgelenk anliegt. Der Sensor an der Rückseite der Uhr muss konstant in Kontakt mit der Haut sein. Weitere
Informationen zum Anlegen der Uhr findest du unter
3. Deine Uhr erkennt, wann du einschläfst und aufwachst und wie lange du geschlafen hast. Die Sleep Plus Stages
Messung basiert auf der Erfassung der Bewegungen deiner nicht dominanten Hand mit einem integrierten 3D-
Beschleunigungssensor und zeichnet die Schlag-zu-Schlag-Intervall-Daten deines Herzens von deinem
Handgelenk aus mit einem optischen Pulssensor auf.
4. Morgens kannst du deinen Schlafindex (1–100) auf deiner Uhr sehen. Du erhältst Informationen zu deinen
Schlafphasen (Leichtschlaf, Tiefschlaf, REM-Schlaf) und einen Schlafindex nach einer Nacht, einschließlich von
Feedback zu einzelnen Schlafindex-Inhalten (Schlafmenge, Schlafstabilität und Schlafregeneration). Nach der
dritten Nacht erhältst du einen Vergleich mit deinen üblichen Werten.
5. Du kannst deine eigene Wahrnehmung deiner Schlafqualität erfassen, indem du sie auf deiner Uhr oder in der
Polar Flow App bewertest. Deine eigene Bewertung wird bei der Berechnung des Schlafstatus nicht
berücksichtigt, du kannst jedoch deine eigene Wahrnehmung erfassen und sie mit dem Schlafstatus vergleichen,
den du erhältst.
Schlafdaten auf deiner Uhr
Pulsmessung am
Handgelenk.
68
polar.com/flow
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis