Nutze alle Möglichkeiten deines Polar Ignite Polar Flow App Polar Flow Webservice Erste Schritte Einrichten deiner Uhr Option A: Einrichtung mit einem Smartphone und der Polar Flow App Option B: Einrichtung mit einem Computer Option C: Einrichtung über die Uhr Tastenfunktionen und Touchscreen Farbiger Touchscreen...
Seite 3
Trainingsdaten im Polar Flow Webservice Funktionen A-GPS-Ablaufdatum GPS-Funktionen Smart Coaching Nightly Recharge™ Erholungsanalyse Details zum ANS-Status in der Polar Flow App Details zum Schlafstatus in Polar Flow Für Übungen Für Schlaf Zur Regulierung der Energieniveaus Sleep Plus Stages™ Schlaftracking FitSpark™ Tägliche Trainingsanleitung Während des Trainings...
Seite 4
Intelligenter Kalorienzähler Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung auf deiner Uhr Aktivitätsmessung rund um die Uhr Aktivitätsziel Aktivitätsdaten auf deiner Uhr Inaktivitätsalarm Aktivitätsdaten in der Polar Flow App und im Webservice Aktivitätsnutzen Sportprofile Herzfrequenz-Zonen Geschwindigkeitszonen Geschwindigkeitszonen-Einstellungen Trainingsziel mit Geschwindigkeitszonen Während des Trainings Nach dem Training Geschwindigkeit und Distanz über das Handgelenk...
Seite 5
Sportprofil bearbeiten Planung deines Trainings Erstellen eines Trainingsplans mit dem Saisonplaner Erstellen eines Trainingsziels in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice Erstelle ein Ziel basierend auf einem favorisierten Trainingsziel. Synchronisieren der Ziele mit deiner Uhr Erstellen eines Trainingsziels in der Polar Flow App Favoriten Ein Trainingsziel zu den Favoriten hinzufügen:...
Wir gratulieren dir zu deinem neuen Polar Ignite! Die Fitnessuhr Polar Ignite hilft dir, dein wahres Potenzial zu entdecken. Sie misst den Puls direkt am Handgelenk mit der Precision Prime™ Sensor-Fusionstechnologie von Polar und erfasst Geschwindigkeit, Distanz und Route per GPS.
Training mit der Polar Flow App, um einen sofortigen Überblick und Feedback zu deinen Trainingsergebnissen und deiner Leistung zu erhalten. In der Polar Flow App kannst du auch sehen, wie aktiv du über den Tag warst, wie sich dein Körper nachts vom Training und von Stress erholt hat und wie gut du geschlafen hast. Basierend auf der automatischen nächtlichen Nightly Recharge Messung und anderen Parametern erhältst du von uns in der Polar Flow App...
2. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit dem Internet verbunden ist, und schalte Bluetooth ein. 3. Lade die Polar Flow App aus dem App Store oder von Google Play auf dein Smartphone herunter. 4. Öffne die Polar Flow App auf deinem Smartphone.
5. Die Polar Flow App erkennt deine in der Nähe befindliche Uhr und fordert dich auf, sie zu koppeln. Tippe auf die Schaltfläche Start in der Polar Flow App. 6. Wenn die Bestätigungsmeldung für die Bluetooth-Kopplungsanfrage auf deinem Smartphone erscheint, vergewissere dich, dass der auf deinem Smartphone angezeigte Code mit dem Code auf deiner Uhr übereinstimmt.
Die Displaybeleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn du dein Handgelenk drehst, um auf die Uhr zu schauen. UHRZEITANZEIGEN Die Uhrzeitanzeigen der Polar Ignite Fitnessuhr teilen dir viel mehr als nur die Zeit mit. Du erhältst aktuelle und relevante Informationen auf der rechten Seite der Uhrzeitanzeige, darunter dein Aktivitätsstatus, Cardio Load Status, deine Herzfrequenz und deine letzten Trainingseinheiten sowie der Nightly Recharge Status und die FitSpark Trainingsvorschläge.
Seite 11
Uhrzeit Basis-Uhrzeitanzeige mit Uhrzeit und Datum. Aktivität Die Balkendiagramm-Leiste um das Zifferblatt und der Prozentsatz unter der Uhrzeit und dem Datum zeigen deinen Fortschritt auf dem Weg zu deinem täglichen Aktivitätsziel an. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die folgenden Angaben zu deiner aufgelaufenen täglichen Aktivität sehen: Die Anzahl deiner bisherigen Schritte.
Seite 12
Wenn du die Funktion Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung nicht verwendest, kannst du deine aktuelle Herzfrequenz dennoch überprüfen, ohne eine Trainingseinheit zu starten. Ziehe einfach dein Armband fest, wähle diese Uhrzeitanzeige aus und tippe auf die Anzeige. Danach wird deine aktuelle Herzfrequenz angezeigt. Kehre zur Herzfrequenz-Uhranzeige zurück, indem du die Taste drückst.
FitSpark Uhranzeige Deine Uhr schlägt die für dich am besten geeigneten Trainingsziele basierend auf deiner Trainingshistorie, deinem Fitnesslevel und deinem aktuellen Erholungsstatus vor. Tippe auf die Uhrzeitanzeige, um alle vorgeschlagenen Trainingsziele zu sehen. Tippe auf eines der vorgeschlagenen Trainingsziele, um ausführliche Informationen zu dem Trainingsziel anzuzeigen.
Weitere Informationen findest du unter Einstellungen. Zusätzlich zu den Einstellungen, die auf deiner Uhr verfügbar sind, kannst du im Polar Flow Webservice und in der Polar Flow App Sportprofile bearbeiten. Passe deine Uhr mit deinen bevorzugten Sportarten und den Informationen an, die du während deiner Trainingseinheiten sehen möchtest.
Timer Unter Timer findest du eine Stoppuhr und einen Countdown-Timer. Stoppuhr Um die Stoppuhr zu starten, tippe zuerst auf Stoppuhr und dann auf das -Symbol. Um eine Runde hinzuzufügen, tippe auf das Rundensymbol . Drücke die Taste, um die Stoppuhr anzuhalten.
Drücke die Taste 2 Sekunden lang, um den Touchscreen zu entsperren. KOPPELN EINES SMARTPHONES MIT DEINER UHR Bevor du ein Smartphone mit deiner Uhr koppeln kannst, musst du deine Uhr im Polar Flow Webservice oder mit der mobilen Polar Flow App wie im Kapitel Einrichten deiner Uhr beschrieben einrichten.
Flow App auf deinen Standort zugreifen darf. So koppelst du ein Smartphone: 1. Öffne auf deinem Smartphone die Polar Flow App und melde dich bei deinem Polar Konto an, das du bei der Einrichtung deiner Uhr erstellt hast. Android-Benutzer: Wenn du mehrere mit der Polar Flow App kompatible Polar Geräte verwendest, stelle sicher, dass der Polar Ignite in der Polar Flow App als aktives Gerät ausgewählt ist.
Daten von deiner Uhr mit dem Polar Flow Webservice synchronisiert. MIT SMARTPHONE ODER TABLET Du kannst die Firmware auch mit deinem Smartphone aktualisieren, wenn du die mobile Polar Flow App verwendest, um deine Trainings- und Aktivitätsdaten zu synchronisieren. Die App informiert dich, wenn ein Update verfügbar ist, und führt dich durch die Installation.
Wähle oder Aus. Der Flugmodus unterbindet die gesamte drahtlose Kommunikation deiner Uhr. Du kannst sie im Flugmodus weiter verwenden, jedoch weder deine Daten mit der mobilen Polar Flow App synchronisieren noch Verbindungen mit drahtlosem Zubehör herstellen. NICHT STÖREN Schalte die „Nicht stören“-Funktion Ein,...
Hier kannst du die Geräte-ID sowie die Firmware-Version, das Hardware-Modell, das A-GPS-Ablaufdatum und die spezifischen rechtlichen Kennzeichnungen deines Polar Ignite überprüfen. Deine Uhr neu starten: Wenn an deiner Uhr Probleme auftreten, versuche, sie neu zu starten. Durch den Neustart deiner Uhr werden keine Einstellungen oder persönlichen Daten auf deiner Uhr gelöscht.
Gewicht Größe Geburtsdatum Geschlecht Trainingspensum Aktivitätsziel Gewünschte Schlafzeit Maximale Herzfrequenz Ruhe-Herzfrequenz 2max GEWICHT Gib dein Gewicht in Kilogramm (kg) oder Pfund (lbs) ein. GRÖßE Gib deine Größe in Zentimeter (metrisch) oder in Fuß und Zoll (imperial) ein. GEBURTSDATUM Gib dein Geburtsdatum ein. Die Reihenfolge der Datumseinstellung hängt davon ab, welches Zeit- und Datumsformat du gewählt hast (24 Std.: Tag - Monat - Jahr/12 Std.: Monat - Tag - Jahr).
3. Lieg still und atme 3–5 Minuten lang ruhig. Sieh dir während der Messung deine Trainingsdaten nicht an. 4. Beende die Trainingseinheit auf deinem Polar Gerät. Synchronisiere das tragbare Gerät mit der Polar Flow App oder dem Webservice und suche in der Trainingszusammenfassung den Wert für deine niedrigste Herzfrequenz (HF min.) –...
Stelle das Uhrzeitformat ein: 24 Std. oder Std.. Stelle dann die Uhrzeit ein. Bei der Synchronisierung mit der App und dem Polar Flow Webservice wird die Uhrzeit vom Webservice automatisch aktualisiert. DATUM Stelle das Datum ein. Stelle auch das Datumsformat ein.
Bei der Synchronisierung mit der App und dem Polar Flow Webservice wird der Starttag der Woche vom Webservice automatisch aktualisiert. DISPLAY-SYMBOLE Flugmodus ist eingeschaltet. Der Flugmodus unterbindet die gesamte drahtlose Kommunikation deiner Uhr. Du kannst sie im Flugmodus weiter verwenden, jedoch weder deine Daten mit der mobilen Polar Flow App synchronisieren noch Verbindungen mit drahtlosem Zubehör...
Seite 25
Uhr auch am Gerät selbst zurücksetzen: Drücke und halte die Uhr-Taste 10 Sekunden lang, bis ein Polar Logo angezeigt wird. Warte, bis die Uhr neu startet und wiederhole diesen Vorgang 10-12 Mal. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, fordert dich die Uhr auf, deine Sprache...
Armband ein wenig fester ziehen, um mögliche Bewegungen des Geräts zu minimieren. Lass deiner Haut ein paar Minuten Zeit, sich an das Polar Gerät anzupassen, bevor du mit einer Trainingseinheit beginnst. Nach der Trainingseinheit solltest du das Armband etwas lockern.
auf einen schnellen Anstieg oder Abfall der Herzfrequenz und ist somit die ideale Wahl für Intervalltraining mit schnellen Sprints. Um eine bestmögliche Leistung bei der Pulsmessung am Handgelenk sicherzustellen, halte deine Uhr sauber und vermeide, sie zu zerkratzen. Wir empfehlen, die Uhr nach einer Trainingseinheit, die dich zum Schwitzen gebracht hat, mit milder Seifenlösung unter fließendem Wasser zu waschen.
Die Uhr macht dich mit einer Vibration darauf aufmerksam. Die Uhr hat deine Herzfrequenz gefunden, wenn sie angezeigt wird. Wenn du einen Polar Herzfrequenz-Sensor trägst, der mit deiner Uhr gekoppelt ist, verwendet die Uhr automatisch den verbundenen Sensor, um die Herzfrequenz während Trainingseinheiten zu messen.
Favoriten: Unter Favoriten findest du Trainingsziele, die du im Polar Flow Webservice als Favoriten gespeichert und mit deiner Uhr synchronisiert hast. Wähle ein Trainingsziel aus den Favoriten aus. Nach der Auswahl wechselt die Uhr wieder in den Vorstartmodus, wo du die Trainingseinheit starten kannst.
Sportart du ausgewählt hast, sowie ob und wie du das gewählte Sportprofil bearbeitet hast. Du kannst Sportprofile auf deiner Uhr hinzufügen und in der Polar Flow App und im Webservice die Einstellungen für jedes Sportprofil festlegen. Du kannst individuelle Trainingsansichten für jede deiner Sportarten erstellen und wählen, welche Daten während deiner Trainingseinheiten angezeigt werden sollen.
Timeransicht über das Schnellmenü für deine aktuelle Trainingseinheit aktivieren oder die Timer den Trainingsansichten des Sportprofils in den Sportprofileinstellungen von Flow Webservice hinzufügen und deine Uhr mit den Einstellungen synchronisieren. Weitere Informationen findest du unter Sportprofile in Polar Flow. Intervalltimer...
Dauer ein, nach der jede Runde genommen wird. TRAINING MIT EINEM ZIEL Wenn du ein zeit-, distanz- oder kalorienbasiertes Schnelltrainingsziel in der Polar Flow App oder im Webservice erstellt und mit deiner Uhr synchronisiert hast, wird die folgende Trainingszielansicht standardmäßig als erste Trainingsansicht...
Wenn du ein kalorienbasiertes Trainingsziel erstellt hast, kannst du sehen, wie viele Kalorien du noch verbrauchen musst. Wenn du ein Phasentrainingsziel in der Polar Flow App oder im Webservice erstellt und mit deiner Uhr synchronisiert hast, wird die folgende Trainingszielansicht standardmäßig als erste Trainingsansicht angezeigt: Abhängig von der ausgewählten Intensität kannst du deine Herzfrequenz oder dein...
NACH DEM TRAINING Direkt nachdem du dein Training auf deiner Uhr gestoppt hast, erhältst du eine Zusammenfassung deiner Trainingseinheit. Eine ausführlichere und illustrierte Analyse deiner Trainingseinheit findest du in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice. Welche Informationen in deiner Zusammenfassung angezeigt werden, hängt vom Sportprofil und den erfassten Daten ab.
Seite 35
Kalorien Während der Trainingseinheit verbrannte Kalorien Fettanteil (%) der Kalorien Kalorien aus Fetten, die während eines Trainings verbraucht wurden, die als Prozentsatz der insgesamt während der Trainingseinheit verbrannten Kalorien angegeben werden. Tempo/Geschwindigkeit Durchschnittl. und max. Tempo/Geschwindigkeit der Trainingseinheit Running Index: Deine Lauf-Performanceklasse und ein numerischer Wert. Ausführliche Informationen findest du im Kapitel Running Index.
Smartphone innerhalb der Bluetooth Reichweite befindet. Du kannst deine Trainingsdaten auch manuell von deiner Uhr mit der Polar Flow App synchronisieren, indem du die Taste deiner Uhr gedrückt hältst, wenn du bei der Flow App angemeldet bist und sich dein Smartphone in Bluetooth-Reichweite befindet. In der App kannst du deine Daten nach jeder Trainingseinheit auf einen Blick analysieren.
Signale innerhalb von Sekunden erfassen, auch bei schlechten Empfangsbedingungen. Die A-GPS-Daten werden einmal täglich aktualisiert. Die neueste A-GPS-Datei wird automatisch jedes Mal an deine Uhr übertragen, wenn du sie über die FlowSync Software oder die Polar Flow App mit dem Flow Webservice synchronisierst. A-GPS-Ablaufdatum Die A-GPS-Datei ist 14 Tage gültig.
Seite 38
Nightly Recharge™ Erholungsanalyse Sleep Plus Stages™ Schlaftracking FitSpark™ Tägliche Trainingsanleitung Angeleitete Gelassenheits-Atemübung Serene™ Fitness Test Laufprogramm Running Index Trainingsnutzen Intelligenter Kalorienzähler Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung Aktivitätsmessung rund um die Uhr Aktivitätsnutzen...
ANS-Status. Du kannst deinen Nightly Recharge Status auf der Uhr und in der Polar Flow App sehen. Basierend auf den Messwerten erhältst du in der Polar Flow App personalisierte tägliche Tipps zu Übungen sowie Tipps für besseren Schlaf und die Regulierung deiner Energieniveaus an besonders anstrengenden Tagen.
Seite 40
Du kannst deine Nightly Recharge Details aus verschiedenen Nächten in der Polar Flow App vergleichen und analysieren. Wähle im Polar Flow App Menü Nightly Recharge, um dir deine Nightly Recharge Details für die vergangene Nacht anzusehen. Wische das Display nach rechts, um die Nightly Recharge Details für vorhergehende Tage anzuzeigen.
Details zum ANS-Status in der Polar Flow App Der ANS-Status gibt Aufschluss darüber, wie gut dein autonomes Nervensystem über Nacht zur Ruhe gekommen ist. Die Bewertungsskala reicht von -10 bis +10. Gewöhnlich sollte der Wert um Null liegen. Dein ANS-Status wird durch Messen deiner Herzfrequenz, Herzfrequenz-Variabilität und Atemfrequenz während...
Details zum Schlafstatus in Polar Flow Hinweise zu Schlafstatus-Informationen in der Polar Flow App findest du unter "Schlafdaten in der Polar Flow App und im Webservice" auf Seite46. Personalisierte Tipps in der Polar Flow App Basierend auf den Messwerten erhältst du in der Polar Flow App personalisierte tägliche Tipps zu Übungen sowie Tipps für besseren Schlaf und die Regulierung deiner Energieniveaus an besonders anstrengenden Tagen.
Seite 43
Erfahre mehr über Nightly Recharge in diesem ausführlichen Leitfaden.
So beginnst du mit der Überwachung deines Schlafverhaltens mit Polar Sleep Plus Stages™ 1. Als erstes musst du deine gewünschte Schlafzeit in Polar Flow oder auf deiner Uhr einstellen. Tippe in der Polar Flow App auf dein Profil und wähle Deine gewünschte Schlafzeit. Wähle die gewünschte Zeit und tippe auf Speichern.
Seite 45
Wenn du aufwachst, kannst du über die Nightly Recharge Uhranzeige auf deine Schlafdetails zugreifen. Tippe auf das Display, um die Nightly Recharge Status Details zu öffnen, und tippe dann auf Öffnen unter Details zum Schlafstatus. Du kannst das Schlaftracking auch manuell stoppen. Auf der Schlaf-Uhranzeige wird Schon wach? angezeigt, wenn deine Uhr mindestens vier Stunden Schlaf erfasst hat.
Seite 46
Synchronisiere deine Uhr nach dem Aufstehen mit der Polar Flow App, um dir deine Schlafdaten der vergangenen Nacht in Polar Flow anzusehen. Verfolge deinen Schlaf auf täglicher und wöchentlicher Basis in der Polar Flow App, und sieh dir an, wie sich deine Schlafgewohnheiten und deine tägliche Aktivität auf deinen Schlaf auswirken.
Seite 47
Der Bereich „Schlafrhythmus“ bietet eine Wochenansicht deiner Schlafzeit und Schlafphasen. Um deine Langzeit-Schlafdaten mit Schlafphasen im Polar Flow Webservice aufzurufen, gehe auf Fortschritt und wähle die Registerkarte Schlafbericht. Der Schlafbericht bietet dir eine Langzeitdarstellung deiner Schlafmuster. Du kannst dir deine Schlafdetails wahlweise für einen Monat, drei Monate oder sechs Monate ansehen.
19 verschiedene Trainingseinheiten. Die Vorschläge umfassen Trainingseinheiten aus den Kategorien Cardio-Training, Krafttraining und unterstützendes Training. FitSpark Trainingseinheiten sind vordefinierte Trainingsziele, die von Polar erstellt wurden. Die Trainingseinheiten beinhalten Anweisungen zur Durchführung der Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Echtzeit, um sicherzustellen, dass du sicher und mit der richtigen Technik trainierst.
Seite 49
Fitspark Uhranzeige beinhaltet die folgenden Ansichten für verschiedene Trainingskategorien: PROGRAMM-UHRANZEIGE: Wenn du ein aktives Laufprogramm in Polar Flow hast, basieren deine FitSpark Vorschläge auf den Trainingszielen deines Laufprogramms. Tippe auf die FitSpark Uhranzeige, um die für dich am besten geeigneten Trainingseinheiten basierend auf deiner Trainingshistorie und deinem Fitnesslevel anzuzeigen.
Während des Trainings Deine Uhr leitet dich während des Trainings an, was Trainingsinformationen, zeitbasierte Phasen mit Herzfrequenz- Zonen für Cardio-Ziele und zeitbasierte Phasen mit Übungen für Krafttrainings- und unterstützende Trainingsziele umfasst. Krafttrainings- und unterstützende Trainingseinheiten basieren auf vordefinierten Trainingsplänen mit Übungsanimationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Echtzeit.
Seite 51
Zusammenfassung deiner Trainingseinheit. Eine ausführlichere Analyse deiner Trainingseinheit erhältst du in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice. Für Cardio-Trainingsziele bekommst du ein grundlegendes Trainingsergebnis, das die Phasen der Trainingseinheit mit Herzfrequenz-Daten zeigt. Für Krafttrainings- und unterstützende Trainingsziele erhältst du...
Seite 52
enthalten. Diese werden als Liste angezeigt, und jede Übung erscheint auch auf der Herzfrequenz-Kurve. Training kann Risiken in sich bergen. Bevor du mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm beginnst, lies bitte die Anleitung Gehe beim Training auf Nummer Sicher.
Vergewissere dich, dass es dir deine Position ermöglicht, während der gesamten Atemübung deine Arme entspannt und deine Hände still zu halten. Dies ermöglicht dir, dich ordnungsgemäß zu entspannen und stellt sicher, dass deine Polar Uhr die Wirkung der Übung präzise messen kann. 1. Trage deine Uhr eng anliegend und direkt hinter dem Handgelenk.
Leitfaden. FITNESS TEST MIT PULSMESSUNG AM HANDGELENK Der Polar Fitness Test mit Pulsmessung am Handgelenk ermöglicht dir, deine aerobe (kardiovaskuläre) Fitness in Ruhe leicht, sicher und schnell zu messen. Es ist eine 5-minütige Beurteilung deines Fitnesslevels und liefert eine Schätzung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max).
Um eine visuelle Auswertung deiner Fitness Test-Ergebnisse zu erhalten, gehe zum Polar Flow Webservice und wähle den Test in deinem Tagebuch aus, um die Details dafür anzuzeigen. Deine Uhr synchronisiert sich nach dem Ende des Tests automatisch mit der Polar Flow App, wenn sich dein Smartphone innerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.
Kapazität des Herzens für die Blutversorgung der Muskulatur zusammen. Der VO2 -Wert kann gemessen oder durch Fitness Tests vorhergesagt werden (z. B. Maximalbelastungstests, submaximale Belastungstests, Polar Fitness Test). Der VO2 -Wert ist ein guter Index für die kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit und ein guter Vorhersageparameter...
Methode zur Quantifizierung der subjektiven Trainingsbelastung. Die RPE-Skala ist insbesondere für Sportarten nützlich, bei denen die Messung der Trainingsbelastung ausschließlich auf der Herzfrequenz basierend nur begrenzt aussagekräftig ist, z. B. Krafttraining. Bewerte deine Trainingseinheit in der mobilen Polar Flow App, um deine Empfundene Belastung für die Trainingseinheit zu erhalten.
Cardio Load in den vergangenen Wochen oder Monaten verändert hat. Um die Entwicklung deiner Cardio Load in der Polar Flow App anzuzeigen, tippe auf das Symbol mit den senkrechten drei Punkten in der Trainingszusammenfassung (Training Load Pro Modul).
Seite 59
Um deinen Cardio Load Status und die Entwicklung deiner Cardio Load im Flow Webservice anzuzeigen, gehe zu Fortschritt > Cardio Load Bericht.
Zahn zulegen solltest. Jedes Programm ist für deinen Wettkampf maßgeschneidert und berücksichtigt deine persönlichen Merkmale, dein Trainingspensum und deine Vorbereitungszeit. Die Programme sind kostenlos und im Polar Flow Webservice unter flow.polar.com verfügbar.
Training beginnen. Verfolge deinen Fortschritt. Synchronisiere deine Trainingsergebnisse auf deinem Gerät über das USB-Kabel oder die Polar Flow App mit dem Flow Webservice. Wenn dein Programm läuft, kannst du deinen Fortschritt auf der Registerkarte Programme verfolgen.
Running Index Wert an und speichert das Ergebnis in der Trainingszusammenfassung. Du kannst deinen Running Index in der Zusammenfassung deiner Trainingseinheit auf deiner Uhr sehen. Verfolge deinen Fortschritt und sieh dir Schätzungen deiner Zielzeit im Polar Flow Webservice Vergleiche dein Ergebnis mit der nachstehenden Tabelle. Kurzfristige Analyse Männer...
Die einzelnen Running Index Werte bilden einen Trend, der deinen Erfolg beim Laufen über bestimmte Distanzen vorhersagen kann. Du findest deinen Running Index Bericht im Polar Flow Webservice auf der Registerkarte FORTSCHRITT. Der Bericht zeigt dir, wie deine Lauf-Performance sich über einen längeren Zeitraum hinweg verbessert hat.
Die Funktion Training Benefit (Trainingsnutzen) gibt dir in Textform Feedback zur Wirkung jeder Trainingseinheit, um dir zu helfen, die Effektivität deines Trainings besser zu verstehen. Du kannst das Feedback in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice sehen. Um das Feedback zu erhalten, musst du insgesamt mindestens 10 Minuten in den Herzfrequenz-Zonen trainiert haben.
Feedback Nutzen aerobe Fitness sowie deine Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung verbessert. Herz-Kreislauf-Training Hervorragend! Du hast deine Muskelausdauer und deine aerobe Fitness verbessert. Herz-Kreislauf- & Basi- Hervorragend! Diese lange Trainingseinheit hat die Ausdauer deiner Muskeln und deine straining, lang aerobe Fitness sowie deine Grundlage und den Fettstoffwechsel deines Körpers gestei- gert.
Seite 66
Die Uhr verfolgt deine Herzfrequenz in 5-Minuten-Intervallen und zeichnet die Daten für eine spätere Analyse in der Polar Flow App oder im Webservice auf. Wenn die Uhr erkennt, dass deine Herzfrequenz erhöht ist, beginnt sie, deine Herzfrequenz kontinuierlich aufzuzeichnen. Die kontinuierliche Aufzeichnung kann auch basierend auf den Bewegungen deines Handgelenks gestartet werden, z. B.
Aktivitätsniveau), in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice findest. Wenn du dein Ziel ändern möchtest, öffne die mobile Polar Flow App, tippe in der Menüansicht auf deinen Namen/dein Profilbild und wische dann nach unten, um dein tägliches Aktivitätsziel aufzurufen.
Wenn du nicht innerhalb von fünf Minuten aktiv wirst, erhältst du einen Inaktivitätsstempel, den du nach der Synchronisierung in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice sehen kannst. In der Flow App und im Flow Webservice kannst du sehen, wie viele Inaktivitätsmarkierungen du insgesamt erhalten hast. Auf diese Weise kannst du deine tägliche Routine überprüfen und dein Leben aktiver gestalten.
Unter Sportprofile findest du die Auswahl an Sportarten, die dir auf deiner Uhr zur Verfügung stehen. Wir haben auf deiner Uhr vier Standard-Sportprofile erstellt. In der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice kannst du jedoch neue Sportprofile hinzufügen und sie mit deiner Uhr synchronisieren, um eine Liste all deiner bevorzugten Sportarten zu erstellen.
Teamsportarten die Einstellung HF für andere Geräte sichtbar standardmäßig aktiviert ist. Das bedeutet, dass kompatible Geräte, die die drahtlose Bluetooth Smart-Technologie verwenden (z. B. Fitnessgeräte), deine Herzfrequenz erkennen können. Du kannst in der Polar Sportprofilliste nachsehen, für welche Sportprofile die Bluetooth-Übertragung standardmäßig aktiviert ist. Du kannst die Bluetooth-Übertragung in Sportprofil-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Trainingsansicht des Sportprofils hinzufügst, das du beim Laufen verwendest. Das kannst du in den Sportprofilen in der mobilen Polar Flow App oder im Flow Webservice tun. LEISTUNGSWERTE FÜR SCHWIMMEN Die Leistungswerte für Schwimmen helfen dir, jede Schwimmeinheit zu analysieren sowie deine Leistung und deinen Fortschritt langfristig zu verfolgen.
Daten für dieselbe Route von Tag zu Tag variieren können. MESSEN DER HERZFREQUENZ IM WASSER Deine Uhr misst deine Herzfrequenz mit der neuen Polar Precision Prime Sensorfusionstechnologie automatisch an deinem Handgelenk und bietet dir damit eine einfache und bequeme Möglichkeit, deine Herzfrequenz beim Schwimmen zu messen.
2. Wenn du das Sportprofil „Schwimmen“ oder „Bahnschwimmen“ verwendest, überprüfe, ob die Bahnlänge korrekt ist (wird auf dem Display angezeigt). Um die Bahnlänge zu ändern, tippe auf das Schnellmenü-Symbol und danach auf Bahnlänge, und stelle die korrekte Länge ein. 3. Drücke die START-Taste, um die Trainingsaufzeichnung zu starten. WÄHREND DES SCHWIMMENS Welche Daten auf dem Display angezeigt werden, kannst du im Bereich „Sportprofile“...
Ein. Beachte: Während Trainingseinheiten erhältst du keine Benachrichtigungen. Du kannst deine Telefonbenachrichtigungen auch in den Geräteeinstellungen in der Polar Flow App einstellen. Synchronisiere deine Uhr nach der Aktivierung der Benachrichtigungen mit der Polar Flow App. Beachte bitte, dass sich bei eingeschalteten Smart Notifications die Akkus von Uhr und Smartphone schneller entladen, da Bluetooth dann immer eingeschaltet ist.
Nutzen aus der Aktivitätsmessung rund um die Uhr, der kontinuierlichen Herzfrequenz-Messung und dem Schlaftracking ziehen kannst. Du kannst dein Lieblingsarmband aus der Kollektion von Polar auswählen oder ein beliebiges anderes Uhrenarmband mit 20-mm-Federstegen verwenden. WECHSELN DES ARMBANDS Das Armband deiner Uhr lässt sich schnell und einfach wechseln.
Trainingsgerät oder mobile Trainings-App aufzuzeichnen. Du brauchst lediglich den H10 Herzfrequenz- Sensor mit der Polar Beat App zu koppeln und die Trainingseinheit mit der App zu starten. So kannst du zum Beispiel deine Herzfrequenz bei Schwimmeinheiten mit dem Polar H10 Herzfrequenz-Sensor aufzeichnen. Weitere Informationen findest du auf den Support-Seiten für...
Mobilgerät und der Polar Flow App vornehmen. Um die Polar Flow App zu verwenden, lade sie aus dem App Store oder über Google Play auf dein Mobilgerät herunter. Um Unterstützung und weitere Informationen zur Verwendung der Polar Flow App zu erhalten, gehe zu...
App. POLAR FLOW WEBSERVICE Im Polar Flow Webservice kannst du dein Training und deine Aktivitäten im Detail planen und analysieren und mehr über deine Leistung erfahren. Richte deine Uhr durch Hinzufügen von Sportprofilen und Bearbeiten der Einstellungen individuell ein, damit sie perfekt zu deinen Trainingsanforderungen passt. Du kannst deine Trainingseinheiten auch mit deinen Freunden teilen, dich für Gruppentrainings anmelden und ein personalisiertes Trainingsprogramm für ein Lauf-...
SPORTPROFILE IN POLAR FLOW Auf deiner Uhr gibt es standardmäßig 14 Sportprofile. In der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice kannst du deiner Sportartenliste neue Sportprofile hinzufügen und deren Einstellungen bearbeiten. Deine Uhr kann maximal 20 Sportprofile enthalten. Wenn du mehr als 20 Sportprofile in der Polar Flow App und im Webservice gespeichert hast, werden die ersten 20 auf der Liste beim Synchronisieren auf deine Uhr übertragen.
Sportart aus der Liste. 4. Die Sportart wird deiner Sportartenliste hinzugefügt. Du kannst neue Sportarten nicht selbst erstellen. Die Sportartenliste wird von Polar verwaltet, da jede Sportart bestimmte Standardeinstellungen und Werte aufweist, die sich z. B auf die Kalorienberechnung sowie die Funktion „Training Load und Recovery“...
Sportprofile die Bluetooth-Übertragung standardmäßig aktiviert ist. Du kannst die Bluetooth-Übertragung in den Sportprofil-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. PLANUNG DEINES TRAININGS In der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice kannst du dein Training planen und detaillierte persönliche Trainingsziele für dich erstellen. ERSTELLEN EINES TRAININGSPLANS MIT DEM SAISONPLANER Saisonplaner im Polar Flow Webservice ist ein großartiges Werkzeug zur Erstellung eines maßgeschneiderten...
ERSTELLEN EINES TRAININGSZIELS IN DER POLAR FLOW APP UND IM POLAR FLOW WEBSERVICE Beachte, dass die Trainingsziele über FlowSync oder die Polar Flow App mit deiner Uhr synchronisiert werden müssen, bevor du sie verwenden kannst. Deine Uhr leitet dich während des Trainings dabei an, dein Ziel zu erreichen.
1. Wähle Dauer. 2. Gib die Dauer ein. 3. Klicke auf Zu Favoriten hinzufügen , wenn du das Ziel zu deiner Favoritenliste hinzufügen möchtest. 4. Klicke auf Zum Tagebuch hinzufügen, um das Trainingsziel deinemTagebuch hinzuzufügen. Distanzziel 1. Wähle Distanz. 2. Gib die Distanz ein. 3.
SYNCHRONISIEREN DER ZIELE MIT DEINER UHR Denke daran, die Trainingsziele über FlowSync oder die Polar Flow App vom Flow Webservice mit deiner Uhr zu synchronisieren. Wenn du sie nicht synchronisierst, sind sie nur im Tagebuch deines Flow Webservice oder in der...
Favoritenliste sichtbar. Informationen zum Starten einer Trainingseinheit findest du unter Starten einer Trainingseinheit. ERSTELLEN EINES TRAININGSZIELS IN DER POLAR FLOW APP So erstellst du ein Trainingsziel in der Polar Flow App: 1. Gehe zu Training und klicke oben auf der Seite.
Seite 86
5. Tippe auf das Symbol neben der Phase, um die Phaseneinstellungen zu bearbeiten. 6. Tippe auf Ziel erstellen, um das Ziel deinem Trainingstagebuch hinzuzufügen. Synchronisiere deine Uhr mit der Polar Flow App, um die Trainingsziele auf deine Uhr zu übertragen.
Polar Konto. Wenn du Daten von deiner Uhr direkt mit dem Webservice synchronisieren möchtest, benötigst du zusätzlich zu einem Polar Konto die FlowSync Software. Wenn du deine Uhr eingerichtet hast, verfügst du bereits über ein Polar Konto. Wenn du deine Uhr an einem Computer eingerichtet hast, hast du bereits die FlowSync Software auf deinem Computer.
Uhr mit deinem Mobilgerät gekoppelt hast. Weitere Informationen findest du unter Koppeln. So synchronisierst du deine Daten: 1. Um dich bei der Polar Flow App anzumelden, halte die Taste an deiner Uhr gedrückt, bis auf deiner Uhr Verbindung zum Smartphone wird hergestellt angezeigt wird.
WICHTIGE INFORMATIONEN AKKU Am Ende der Produktlebensdauer bittet Polar, die möglichen Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit durch Abfälle zu minimieren; befolge bitte die örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und mache möglichst Gebrauch von der getrennten Sammlung von Elektrogeräten. Entsorge diese Produkte nicht im unsortierten Hausmüll.
Funktionen und den Sensoren, die du verwendest, und dem Alter des Akkus. Durch eine häufige Synchronisierung mit der Polar Flow App wird der Akku stärker beansprucht und die Betriebszeit verkürzt. Die Betriebsdauer verringert sich deutlich bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Wenn du die Uhr unter der Kleidung trägst, ist der Akku besser vor Kälte geschützt, sodass sich die Betriebszeit verlängert.
Sonnenstrahlung aus. SERVICE Wir empfehlen, während der zweijährigen Garantiezeit die Wartung und Reparaturen nur von der Polar Serviceabteilung durchführen zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertes Personal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Weitere Informationen findest du im Kapitel Weltweite Garantie von Polar.
Herzschrittmacher oder sonstigen implantierten Geräte geeignet sind, da eine Vielzahl verschiedener Modelle solcher Geräte erhältlich ist. Wenn du Zweifel hast oder bei der Verwendung von Polar Produkten ungewöhnliche Empfindungen auftreten, konsultiere deinen Arzt oder wende dich an den Hersteller des implantierten elektronischen Gerätes, um...
Werkseinstellungen löscht den Gerätespeicher und das Gerät kann nicht mehr mit deinen Daten verknüpft werden. Um das Gerät vom Polar Flow Konto zu entfernen, melde dich im Polar Flow Webservice an, wähle „Produkte“ und klicke auf die Taste „Entfernen“ neben dem Produkt, das du entfernen möchtest.
Wenn du den Polar Flow Webservice an einem öffentlichen Computer nutzt, denke daran, den Cache und den Browserverlauf zu löschen, damit andere nicht auf dein Konto zugreifen können. Erlaube auch einem Browser am Computer nicht, dein Passwort für den Polar Flow Webservice zu speichern oder es sich zu merken, wenn es nicht dein privater Computer ist.
Wasserbeständigkeit wird vor Lieferung auf Beständigkeit unter Wasserdruck getestet. Polar Produkte sind nach ihrer Wasserbeständigkeit in vier Kategorien eingeteilt. Siehe auf der Rückseite deines Polar Produktes nach, zu welcher Kategorie es gehört, und vergleiche es mit folgender Tabelle. Bitte beachte, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Definitionen fallen.
2015/863/EU. Die zugehörige Konformitätserklärung und andere rechtliche Informationen für jedes Produkt sind erhältlich unter www.polar.com/de/regulatory_information. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Polar Produkte Elektrogeräte sind, die der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte unterliegen.
WELTWEITE GARANTIE VON POLAR Polar Electro Oy gewährt eine weltweite Garantie für Polar Produkte. Für Produkte, die in den USA oder Kanada verkauft wurden, wird die Garantie von Polar Electro, Inc gewährt. Die Polar Electro Oy/Polar Electro Inc. garantiert gegenüber dem Erstverbraucher/Erstkäufer dafür, dass das Polar Produkt ab dem Kaufdatum zwei (2) Jahre frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.