Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angeleitete Gelassenheits-Atemübung Serene - Polar VANTAGE M2 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANTAGE M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANGELEITETE GELASSENHEITS-ATEMÜBUNG SERENE™
​ ​ S erene™ ist eine angeleitete Übung für tiefes Atmen, die deinen Körper und Geist entspannt und Stress abbaut.
Serene leitet dich beim Atmen mit einem langsamen, regelmäßigen Rhythmus an – sechs Atemzüge pro Minute, was
der optimalen Atemfrequenz zur Stressbewältigung entspricht. Wenn du langsam atmest, beginnt dein Herzschlag,
sich mit deinem Atemrhythmus zu synchronisieren, und deine Schlag-zu-Schlag-Intervalle fangen an, stärker zu variieren.
Während der Atemübung hilft deine Uhr dir, mit einer Animation in der Uhranzeige und Vibrationen einen regelmäßigen,
langsamen Atemrhythmus aufrechtzuerhalten. Serene misst die Reaktion deines Körpers auf die Übung und gibt dir
Biofeedback in Echtzeit. Nach der Übung erhältst du eine Zusammenfassung der Zeit, die du in den drei
Gelassenheitszonen verbracht hast. Je höher die Zone, desto besser war die Synchronisierung mit dem optimalen
Rhythmus. Je mehr Zeit du in den höheren Zonen verbringst, desto größer ist der Nutzen, den du langfristig spüren wirst.
Wen du die Serene Atemübung regelmäßig verwendest, kann sie dir helfen, Stress zu bewältigen sowie deine
Schlafqualität und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Serene Atemübung auf deiner Uhr
Die Serene Atemübung leitet dich dabei an, tief und langsam zu atmen, damit dein Körper und dein Geist zur Ruhe
kommen. Wenn du langsam atmest, beginnt dein Herzschlag, sich mit deinem Atemrhythmus zu synchronisieren.
Wenn deine Atmung tiefer und langsamer ist, variieren deine Schlag-zu-Schlag-Intervalle mehr. Tiefe Atmung ruft
messbare Reaktionen in den Schlag-zu-Schlag-Intervallen hervor. Wenn du einatmest, verkürzen sich die Intervalle
zwischen aufeinander folgenden Herzschlägen (die Herzfrequenz nimmt zu), und wenn du ausatmest, verlängern sich
diese Intervalle (die Herzfrequenz nimmt ab). Die Varianz deiner Schlag-zu-Schlag-Intervalle ist am größten, wenn du
dem Rhythmus von 6 Atemzyklen pro Minute (Einatmen + Ausatmen = 10 Sekunden) am nächsten bist. Dies ist die
optimale Atemfrequenz zur Stressbewältigung. Aus diesem Grund wird dein Erfolg nicht nur anhand der
Synchronisierung, sondern auch danach bemessen, wie nahe du an der optimalen Atemfrequenz warst.
Die Serene Atemübung dauert standardmäßig 3 Minuten. Du kannst die Dauer der Atemübung im Bereich von 2 bis
20 Minuten einstellen. Du kannst bei Bedarf auch die Einatem- und Ausatemdauer anpassen. Die schnellste
Atemfrequenz kann 3 Sekunden zum Einatmen und 3 Sekunden zum Ausatmen sein, was 10 Atemzüge pro Minute
ergibt. Die langsamste Atemfrequenz sind 5 Sekunden zum Einatmen und 7 Sekunden zum Ausatmen, was
5 Atemzügen pro Minute entspricht.
Vergewissere dich, dass es dir deine Position ermöglicht, während der gesamten Atemübung deine Arme entspannt und
deine Hände still zu halten. Dies ermöglicht dir, dich ordnungsgemäß zu entspannen und stellt sicher, dass deine Polar
Uhr die Wirkung der Übung präzise messen kann.
1. Trage deine Uhr eng anliegend und direkt hinter dem Handgelenk.
2. Setze dich oder lege dich bequem hin.
3. Wähle auf deiner Uhr erst Serene und dann Start, um die Atemübung zu starten. Die Übung beginnt mit einer
15-sekündigen Vorbereitungsphase.
4. Befolge einfach die Hinweise auf dem Display oder durch die Vibrationen.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis