Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Race Pace; Herzfrequenz-Zonen; Geschwindigkeitszonen; Geschwindigkeitszonen-Einstellungen - Polar VANTAGE M2 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANTAGE M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halte deine Uhr vor dir in horizontaler Position.
l
Bewege dich weiter, damit deine Uhr die Richtung ermitteln kann. Ein Pfeil wird dir anzeigen, in welcher Richtung
l
dein Ausgangspunkt liegt.
Um zum Ausgangspunkt zurückzugelangen, folge einfach der Richtung des Pfeils.
l
Deine Uhr zeigt außerdem den Kurs und die Entfernung (Luftlinie) zwischen dir und dem Ausgangspunkt an.
l
In unbekannten Gegenden solltest du immer eine Karte dabei haben, für den Fall, dass die Uhr das Satellitensignal verliert
oder die Batterie ausfällt.

RACE PACE

Die Race Pace Funktion hilft dir, ein konstantes Tempo zu halten und deine Zielzeit für eine festgelegte Distanz zu
erreichen. Bestimme eine Zielzeit für die Distanz - z.B. 45 Minuten für einen 10 km Lauf und verfolge, wie weit zurück
oder wie weit voraus du im Vergleich zu deinem voreingestellten Ziel bist.
Race Pace kann an deinem Vantage eingestellt werden oder du kannst ein Race Pace Ziel auch im Flow Webservice und in
der App einstellen und mit deiner Uhr synchronisieren.
Wenn du ein Race Pace-Ziel für diesen Tag geplant hast, empfiehlt die Vantage, es zu starten, wenn du den
Vorstartmodus aktivierst.
Erstelle ein Race Pace-Ziel an deinem Vantage
Im Vorstartmodus kannst du ein Race Pace-Ziel aus dem Schnellmenü erstellen.
1. Um in den Vorstartmodus zu wechseln, halte die OK-Taste in der Uhrzeitanzeige gedrückt oder drücke die
ZURÜCK-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen und Training starten auszuwählen.
2. Drücke im Vorstartmodus die LICHT-Taste, um das Schnellmenü zu öffnen.
3. Wähle Race Pace aus der Liste und stelle Distanz und Dauer ein. Bestätige mit OK. Die Uhr zeigt das erforderliche
Tempo/die erforderliche Geschwindigkeit an, um deine Zielzeit zu erreichen, und kehrt in den Vorstartmodus
zurück, damit du die Trainingseinheit starten kannst.

HERZFREQUENZ-ZONEN

Der Bereich zwischen 50 % und 100 % deiner maximalen Herzfrequenz wird in fünf Herzfrequenz-Zonen eingeteilt.
Wenn du deine Herzfrequenz in einer bestimmten Herzfrequenz-Zone hältst, kannst du die Intensität deiner
Trainingseinheit einfach steuern. Jede Herzfrequenz-Zone bietet spezifische Vorteile. Wenn du sie kennst, kann du den
von dir gewünschten Trainingseffekt besser erreichen.
Erfahre mehr über Herzfrequenz-Zonen:

GESCHWINDIGKEITSZONEN

Mit den Geschwindigkeits-/Tempozonen kannst du einfach deine Geschwindigkeit oder dein Tempo während deiner
Trainingseinheit überwachen und deine Geschwindigkeit/dein Tempo anpassen, um den angepeilten Trainingseffekt zu
erzielen. Die Zonen können verwendet werden, um die Effizienz deines Trainings bei Trainingseinheiten anzuleiten und
helfen dir, dein Training mit unterschiedlichen Trainingsintensitäten durchzuführen, um optimale Effekte zu erzielen.

GESCHWINDIGKEITSZONEN-EINSTELLUNGEN

Die Geschwindigkeitszonen-Einstellungen können im Flow Webservice angepasst werden. Es gibt fünf unterschiedliche
Zonen und du kannst die Zonengrenzen manuell anpassen oder die Standardgrenzen verwenden. Sie sind Sportart-
spezifisch und ermöglichen dir, die Zonen passend für jede Sportart einzustellen. Die Zonen sind für Laufsport
(einschließlich Teamsport, der auf Laufen ausgerichtet ist), Radsport und Rudern und Kanufahren verfügbar.
Standard
Was sind Herzfrequenz-Zonen?
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis