Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xzr200-Versionen; Lebensdauer Des Analysators - Michell Instruments XZR200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XZR200 Bedienungsanleitung
2.3

XZR200-Versionen

Der XZR200 ist in folgenden Versionen bestellbar:
XZR200-B1-C1 XZR200, Standard-Temperatur bis zu +250ºC (+482ºF)
XZR200-B1-C2 XZR200, Standard-Temperatur bis zu +250ºC (+482ºF)
XZR200-B2-C1 XZR200, Hoch-Temperatur bis zu +400ºC (+752ºF)
XZR200-B2-C2 XZR200, Hoch-Temperatur bis zu +400ºC (+752ºF)
2.4

Lebensdauer des Analysators

Abhängig vom Anwendungsbereich zeigt der XZR200-Sensor eine unterschiedlich lange
Lebensdauer. Bei Einsatz unter Umgebungstemperaturen in einem inerten Gas beträgt diese ca.
7 Jahre.
Beim Einsatz in Verbrennungsprozessen gelten folgende Richtwerte:
Erdgas
Biogas
Biomasse
Kohle und Öl
!
Michell Instruments
210mm (8,27")-Sonde
400mm (15,74")-Sonde
210mm (8,27")-Sonde
400mm (15,74")-Sonde
ca. 5 bis 7 Jahre
ca. 3 bis 4 Jahre
ca. 2 Jahre
ca. 1 bis 2 Jahre
Ist im Messgas kein Sauerstoff enthalten, versucht der Sensor
weiter O
im ZrO
2
2
schädigt und die Leistung vermindert. Deshalb ist es unbedingt
erforderlich, den Sensor nicht für längere Zeitdauer in
Umgebungen mit sehr niedrigem Sauerstoffgehalt (0,1% O
betreiben – speziell in reduzierenden Atmosphären, d.h. in einer
Atmosphäre mit geringem freien Sauerstoff, in der Sauerstoff
zu pumpen, was auf die Dauer das ZrO
verbraucht wird.
BEDIENUNG
2
), zu
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis