Aviation
3.5.4 Elektrischer Brand mit Rauchentwicklung im Flug
1.
Batterieschalter
2.
Kabinenbelüftung
3.
Seitenfenster
4.
Feuerlöscher (falls vorhanden)
3.5.5 Kabinenbrand im Flug
1.
Batterieschalter
2
Kabinenbelüftung
3.
Kabinenheizung
4.
Feuerlöscher (falls vorhanden)
5.
Wenn erforderlich, Sicherheitslandung vorbereiten
3.6
FLUG UNTER VEREISUNGSBEDINGUNGEN
Bei unbeabsichtigtem Einfliegen in eine Vereisungszone ist wie folgt zu verfahren:
1.
Vergaservorwärmung
2.
Propellereinstellung
3.
Kabinenheizung
4.
Vereisungsgebiet unmittelbar verlassen
(Änderung der Flughöhe oder Umkehrkurs steuern)
5.
Ruder ständig bewegen, um deren Gängigkeit zu erhalten.
Bei Eisansatz an der Tragflügel-Vorderkante erhöht sich die Überzieh-
geschwindigkeit !
Bei Eisansatz an der Tragflügel-Vorderkante können fehlerhafte Anzeigen des
Fahrtmessers, des Höhenmessers, des Variometers und der Überziehwarnung
auftreten !
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-100
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.12
B.11 (30.11.2007)
Abschnitt 3
NOTVERFAHREN
AUS
AUF
AUF
Einsetzen, wenn Rauchent-
wicklung weiter anhält
AUS
AUF
AUS
nach Bedarf einsetzen
EIN
Drehzahl erhöhen
EIN
Datum:
17.09.2008
Seite:
3 - 9