Aviation
BEDIENUNG DES COUNT-UP TIMERS:
1. Die FUNC-Taste so oft drücken bis „COUNT UP" angezeigt wird.
2. Falls notwendig, den Timer durch Drücken der CLR-Taste auf Null zurücksetzen.
3. START/STOP-Taste drücken, um den Count-Up Timer zu starten.
4. START/STOP-Taste nochmals drücken, um den Timer anzuhalten.
5. CLR-Taste drücken, um den Timer auf Null zurückzusetzen.
BEDIENUNG DES COUNT-DOWN TIMERS:
1. Die FUNC-Taste so oft drücken bis „COUNT DOWN" angezeigt wird.
2. Die CRSR-Taste drücken und mit Hilfe der Nummerntasten 0-9 die Startzeit
eingeben. Alle Zahlenstellen müssen eingeben werden (ggf. mit 0-Taste die
führenden Nullen eingeben).
3. START/STOP-Taste drücken, um den Count-Down Timer zu starten.
4. START/STOP-Taste nochmals drücken, um den Timer anzuhalten.
5. Wenn die Count-Down Zeit abgelaufen ist, wird der „COUNT DOWN" Schriftzug
durch ein blinkendes „EXPIRED" ersetzt und die Zeit wird aufwärts gezählt.
6. CLR-Taste drücken, um den Timer auf die Anfangszeit zurückzusetzen.
AUTOMATISCH IN DEN ALT/GND MODUS WECHSELN
Falls der GTX 328 für die automatische Starterkennung konfiguriert ist, beginnt der
Normalbetrieb des Transponders erst, wenn erkannt wurde, dass das Luftfahrzeug
abgehoben hat. Wenn sich das Luftfahrzeug auf dem Boden befindet, zeigt die Anzeige
automatisch „GND" an. Der Transponder antwortet nicht auf ATCRBS-Abfragen, wenn
der „GND"-Modus aktiv ist und auf der Anzeige angezeigt wird. Wenn eine
Zeitverzögerung im Konfigurationsmodus eingestellt wurde, wartet der GTX 328 eine
bestimmte Zeit nach der Landung ab, bevor er in den „GND"-Modus wechselt.
FAILURE ANNUNCIATION
Falls die Transpondereinheit einen internen Fehler erkennt, wird auf dem Display „FAIL"
angezeigt. Es findet dann keine Übertragung von Transponderdaten statt.
GTX 328 MODE S TRANSPONDEREIGENSCHAFTEN
MODE S DATENÜBERTRAGUNG
Zusätzlich zu den 4096 verschiedenen Transpondercodes und der Druckhöhe ist der
GTX 328 in der Lage, die Flugzeugkennung (Registrierung) oder Flight-ID, die
Transpondertauglichkeit und den maximalen Geschwindigkeitsbereich im Mode S-
Betrieb zu senden.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-100
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.11
--- (Erstausgabe)
FHB-ERGÄNZUNG
AVE 20
Datum:
30.11.2007
AVE20 - 9
Seite: