Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AQUILA AT01 Flughandbuch Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUGHANDBUCH
FHB-ERGÄNZUNG
Aviation
AQUILA AT01
AVE 17
Zusätzlich zu den 4 Anzeigenfeldern am oberen linken und rechten Bildschirmrand kann
auf der rechten Seite zusätzlich ein Anzeigefeld für die GPS-Höhe und auf der linken
Seite für die Höhe über Grund eingeblendet werden. Dieses kann durch Aktivieren der
entsprechenden Schaltflächen im Untermenüpunkt „Anzeigeoptionen" erreicht werden.
Durch Tippen auf die einzelnen Anzeigenfelder kann die Einheit der Anzeige verändert
werden (bei der Fluggeschwindigkeit über Grund kann beispielsweise zwischen km/h,
Knoten
oder
Meilen/h
ausgewählt
werden,
analoges
gilt
für
die
anderen
Anzeigenfelder). Die jeweils letzte Einstellung wird gespeichert. Mit Hilfe des
transparenten „+" und „–" Feldes am unteren linken Bildrand kann der Kartenausschnitt
vergrößert oder verkleinert werden. Durch Antippen des Menü-Feldes neben den
Kartenzoom-Feldern gelangt man in die Menüdarstellung, über die auf die einzelnen
Untermenüs zum Aktivieren und Konfigurieren der einzelnen Module wie dem
Flugplanungsmodul, zur Eingabe der notwendigen Informationen und für die Änderung
von Darstellungs- und Systemeinstellungen zugegriffen werden kann.
Das gesamte Anzeigenfeld ist gemäß der Darstellung in nachfolgender Abbildung in
„unsichtbare", logische Felder unterteilt. Durch Antippen dieser Felder mit dem Finger
lässt sich die Karte in die entsprechende Pfeilrichtung (rechts, links, oben, unten,
diagonal, s. nachfolgende Abbildung) verschieben. Sollte nach mehrmaligem
Verschieben der Karte das Flugzeugsymbol nicht mehr sichtbar sein, so kann durch
Antippen des Zentralfeldes in der Mitte die Karte wieder auf der aktuellen
Luftfahrzeugposition zentriert werden.
Unterteilung des Bildschirms in logisch-funktionale Quadranten
Wurde im Untermenü „Flugplanung" Start- und Zielflugplatz sowie im Untermenü
„Wegpunkte" einzelne Flugwegpunkte eingegeben, so wird die geplante Flugroute als
Sollroute in der Kartendarstellung angezeigt. Etwaige Ablagen zu dieser werden ähnlich
wie bei einem CDI (Course Deviation Indicator) durch einen Ablagebalken am oberen
Bildschirmrand dargestellt. In der Mitte der Ablagenskala befindet sich ein Pfeil, der die
Richtung
der
Steuerempfehlung
anzeigt,
um
wieder
auf
die
Sollflugroute
zurückzukehren. Wenn der Pfeil gerade nach oben zeigt und der Ablagebalken sich in
Dokument Nr.:
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
Datum:
Seite:
FM-AT01-1010-100
B.11
--- (Erstausgabe)
30.11.2007
AVE17 - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At01-188

Inhaltsverzeichnis