Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AQUILA AT01-100 Flughandbuch

AQUILA AT01-100 Flughandbuch

Abschnitt 9 flughandbuch-ergänzung as-27 (eingeschränkter) garmin gfc500 autopilot
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01-100:

Werbung

FHB-ERGÄNZUNG
FLUGHANDBUCH
AS-27
AQUILA AT01-100 / 200
ABSCHNITT 9
FLUGHANDBUCH-ERGÄNZUNG AS-27
(eingeschränkter) Garmin GFC500 Autopilot
Wird ein (eingeschränkter) Garmin GFC500 Autopilot in die AQUILA AT01-100B/C oder AT01-
200C eingebaut, ist diese Ergänzung anwendbar und muss in den Abschnitt 9 des
Flughandbuches aufgenommen werden. Informationen dieser Ergänzung ergänzen oder
ersetzen ggf. die Abschnitte des Basis-Handbuches.
The technical content of this document is approved under the authority of the DOA ref. EASA.21J.025.
Der technische Inhalt dieses Dokuments ist vom Entwicklungsbetrieb mit der DOA ref. EASA.21J.025 zugelassen.
Dokument Nr.:
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
Datum:
Seite:
FM-AT01-1010-266
A.01
-
03.03.2021
AS-27-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AQUILA AT01-100

  • Seite 1 ABSCHNITT 9 FLUGHANDBUCH-ERGÄNZUNG AS-27 (eingeschränkter) Garmin GFC500 Autopilot Wird ein (eingeschränkter) Garmin GFC500 Autopilot in die AQUILA AT01-100B/C oder AT01- 200C eingebaut, ist diese Ergänzung anwendbar und muss in den Abschnitt 9 des Flughandbuches aufgenommen werden. Informationen dieser Ergänzung ergänzen oder ersetzen ggf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 LISTE DER AUSGABEN UND ÄNDERUNGEN Betroffene Datum d. Ausgabe Grund der Änderung Seiten Ausgabe A.01 Erstausgabe Alle 03.03.2021 LISTE DER GÜLTIGEN SEITEN Seite Ausgabe Datum Seite Ausgabe Datum 1 - 21 A.01 03.03.2021 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES .......................
  • Seite 3: Allgemeines

    Basis-Flughandbuch zu verwenden. Diese Flughandbuch-Ergänzung enthält zusätzliche Informationen, die für den sicheren Betrieb der AQUILA notwendig sind, wenn ein eingeschränkter Garmin GFC500 Autopilot installiert ist. Diese Flughandbuchergänzung ist in die gleichen Kapitel wie das Basis-Flughandbuch unterteilt, d.h. nur die hier aufgeführten Kapitel sind von der Einrüstung des eingeschränkten Garmin GFC500 Autopiloten betroffen.
  • Seite 4: Betriebsgrenzen

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 BETRIEBSGRENZEN System Voraussetzungen Die mit dem eingeschränkten Garmin GFC500 Autopilot System verbundenen Komponenten müssen folgende Software Versionen oder höher verwenden: Komponente (Garmin) Software Version G 5 Stand-by künstlicher Horizont 6.82 (nur STC Version) GMU 11 Magnetometer 2.00...
  • Seite 5: Notverfahren

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 NOTVERFAHREN Allgemein Wenn notwendig kann das eingeschränkte Garmin GFC500 Autopilot System durch Schalten des AP Hauptschalters auf AUS jederzeit vom Bordnetz getrennt werden. ANMERKUNG Die Darstellung von Meldungen und Status-Symbolen im Anzeigefeld des Autopiloten kann auf dem G5 und G500TXi unterschiedlich erfolgen.
  • Seite 6 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 Yaw Damper Ausfall / Selbstständiges Ausschalten (wenn installiert) (rotes YD im Anzeigefeld des Autopiloten, andauernder Disconnect Ton) Fluglage GERADEAUSFLUG HALTEN / HERSTELLEN AP DISC oder G5 Bedienknopf DRÜCKEN UND LOSLASSEN (Um Disconnect-Ton stumm zu schalten) ANMERKUNG Wenn das selbstständige Ausschalten durch ein gelbes YD mit rotem X im Anzeigefeld des...
  • Seite 7 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 Störung im elektrischen System Zusätzlich zu den im Handbuch beschriebenen Verfahren ist das eingeschränkte Garmin GFC500 Autopilot System durch Schalten des AP Hauptschalters auf AUS abzuschalten. WARNUNG Der Betrieb des eingeschränkten GFC500 Autopiloten ist nur mit zwei funktionstüchtigen Alternatoren ALT1 und ALT2 zugelassen.
  • Seite 8: 3A. Verfahren Bei Autopilot Störungen

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 3A. VERFAHREN bei AUTOPILOT STÖRUNGEN 3A.1 Autopilot Vorflugtest Fehler (gelbes AP im Anzeigefeld des Autopiloten) Der automatische Vorflugtest (PFT) des Autopiloten war nicht erfolgreich. Er sollte maximal einmal durch Schalten des AP Hauptschalters auf AUS und wieder auf EIN wiederholt werden.
  • Seite 9 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 3A.4 Ausfall Höheninformation (G5) (gelbes AP mit rotem X im Anzeigefeld des Autopiloten) Autopilot anderen vertikalen Mode auswählen ANMERKUNG Wenn der Autopilot im ALT Mode die Höheninformation verliert, geht er automatisch in den Pitch Hold Mode (PIT).
  • Seite 10: Normalverfahren

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 NORMALVERFAHREN WARNUNG Die spezifischen in Kapitel 2 festgelegten Betriebsgrenzen sind für den Betrieb des hier beschriebenen eingeschränkten Garmin GFC500 Autopilot Systems zwingend zu beachten! ANMERKUNG Die Darstellung von Meldungen und Status-Symbolen im Anzeigefeld des Autopiloten kann auf dem G5 und G500TXi unterschiedlich erfolgen.
  • Seite 11 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 Test vor dem Start (nur wenn AP Hauptschalter auf EIN) Um eine fehlerfreie Funktion beim Start mit eingeschaltetem und nicht aktiviertem Autopiloten sicherzustellen, sind vor dem Start folgende Tests durchzuführen: GMC507 Mode Controller AP DRÜCKEN, YD DRÜCKEN...
  • Seite 12 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 VERTIKALE MODES Altitude Hold Mode (ALT), Manual Capture Wenn auf gewünschter Flughöhe: GMC507 Mode Controller ALT DRÜCKEN ANMERKUNG Bei hoher Steig- / Sinkrate wird die gewünschte Höhe erst nach Über- / Unterschreiten erreicht.
  • Seite 13 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 Indicated Airspeed Mode (IAS) GMC507 Mode Controller ALT SEL DREHEN gewünschte Flughöhe EINSTELLEN GMC507 Mode Controller IAS DRÜCKEN Autopilot synchronisiert auf die aktuelle Fluggeschwindigkeit GMC507 Mode Controller UP/DN Dreh-Rad DREHEN Fluggeschwindigkeit nach Bedarf EINSTELLEN...
  • Seite 14 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 HORIZONTALE MODES Heading Mode (HDG) GMC507 Mode Controller HDG DRÜCKEN Autopilot steuert das Flugzeug in Richtung des Heading Bug GMC507 Mode Controller HDG / TRK Knopf DREHEN Heading Bug auf gewünschtes Heading EINSTELLEN ANMERKUNG Um aktuellem Heading zu folgen, HDG / TRK Knopf DRÜCKEN (Heading bug springt auf...
  • Seite 15: Flugleistungen

    FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 GPS – Navigation Mode (NAV) Navigationsquelle CDI auf GPS EINSTELLEN Wegpunkt auf Navigationsgerät AUSWÄHLEN Kurszeiger ÜBERPRÜFEN ob CDI auf gewünschtem Kurs steht Intercept Heading Einstellen in HDG, TRK oder ROL Mode GMC507 Mode Controller NAV DRÜCKEN...
  • Seite 16: Systembeschreibung

    Integration in die AQUILA Das eingeschränkte Garmin GFC500 Autopilot System ist an der Haupt-Stromschiene (Main Bus) mit dem elektrischen Versorgungssystem der AQUILA über den mit AP gekennzeichneten Sicherungsschalter (8A) verbunden. Neben dem Garmin GMC507 Mode Controller und dem Garmin G5 im Instrumentenbrett, gehören zu dem System zwei GSA28 Servomotoren für Höhen- und Quersteuerung, eine GPS-...
  • Seite 17 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 G5 mit GFC500 Autopilot Das Garmin G5 sendet Lage-, Drehraten- und Beschleunigungsdaten über CAN-Bus an die GSA 28 Servos. Zusätzlich werden die angezeigte Geschwindigkeit (IAS), die Vertikalgeschwindigkeit (VS), die Druckhöhe sowie GPS Informationen für die Berechnung des Flight Director sowie die Steuerung und Überwachung des Autopiloten verwendet.
  • Seite 18 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 GMC507 Mode Controller Bedienung des Autopiloten und Flight Director erfolgt über den GMC507 Mode Controller. Der GMC507 enthält interne Sensoren über die die Lage, Drehrate und Beschleunigung gemessen und berechnet werden. Diese sind vollständig unabhängig von den Sensoren im G5 und dem restlichen Autopilot System, sie werden nicht für den Flight Director oder Autopiloten...
  • Seite 19 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 FD / AP Modes Die Flight Director / Autopilot Modes werden im Anzeigefeld des Autopiloten auf dem G5 angezeigt. Aktive Modes werden grün, Armed Modes weiß dargestellt. Der Übergang zu einem Armed Mode wird durch 10 Sekunden Blinken angezeigt, bevor die Anzeige weiß...
  • Seite 20 FHB-ERGÄNZUNG FLUGHANDBUCH AS-27 AQUILA AT01-100 / 200 GFC500 Fehlermeldungen und Anzeigen Nachricht Bedeutung Das System hat eine Tasteneingabe auf dem GMC507 für länger als 30 AFCS Controller Key Stuck Sekunden festgestellt. AFCS Controller Audio Die Audio Datenbank des GMC507 fehlt.
  • Seite 21: Handhabung, Instandhaltung Und Wartung

    Um die Lebensdauer des Autopilot Systems zu erhöhen, sollte es beim Anlassen oder Abstellen des Triebwerkes nicht eingeschaltet sein, da hierbei Spannungsspitzen im Bordnetz auftreten, die zu einer Beschädigung des Systems führen können. Instandhaltung und Wartung des Autopilot Systems Siehe aktuelles Wartungshandbuch AQUILA AT01-100/200. Dokument Nr.: Ausgabe: ersetzt Ausgabe:...

Diese Anleitung auch für:

At01-200

Inhaltsverzeichnis