Aviation
1.
Allgemeines
1.1
Kühlerabdeckung, Kombikühler (Behr) und getrennte Kühler (SB-AT01-029)
Für den Betrieb bei Außentemperaturen am Startplatz (GND) kleiner +15°C (59°F) mit Kombikühler
(Behr) oder kleiner +10°C (50°F) mit getrennten Kühlern kann die angeströmte Kühlerfläche durch
Anbringen
der
Kühlerabdeckung
Hinweisschild angebracht werden:
Kombikühler (Behr): unterhalb
des Landescheinwerfers
getrennte Kühler:
auf der Kühlerabdeckung
Kombikühler (Behr) und getrennte Kühler:
Bei Außentemperaturen kleiner +5°C (41°F) am Startplatz
(GND) kann alternativ eine Kühlerabdeckung „Schweiz"
installiert werden. Sie hat eine vergrößerte Abdeckfläche und
ist damit wirksamer. Folgendes Hinweisschild muss für das
Kombikühlsystem (Behr) unterhalb des Landescheinwerfers,
für das getrennte Kühlsystem auf der Kühlerabdeckung
angebracht werden:
Die Installation der Kühlerabdeckungen für das Kombikühlsystem (Behr) wird in SB-AT01-003
beschrieben.
1.2
externe Triebwerksvorwärmung Fa. Horn GmbH
Um den Verschleiß durch Kaltstart des Triebwerks zu minimieren, kann ein externes
Vorwärmsystem der Fa. Horn installiert werden. Der Betrieb ist nur am ruhenden Luftfahrzeug
erlaubt. Im Rahmen dieser Flughandbuchergänzung wird lediglich ein Überblick über das System
gegeben. Zum Betrieb sind die Herstellervorgaben maßgeblich.
2.
Betriebsgrenzen
2.1
Kühlerabdeckung, Kombikühler (Behr) und getrennte Kühler (SB-AT01-029)
Die maximal nachgewiesene Außentemperatur für den Start mit installierter Kühlerabdeckung
„Standard" beim Kombikühlsystem (Behr) beträgt +15°C (59°F), bei getrennten Kühlern +10°C
(50°F). Ein Start mit installierter Kühlerabdeckung „Schweiz" wird nur bis maximal +5°C (41°F)
empfohlen.
dass die im Flughandbuch in Kapitel 2.4.1 f) und g) festgelegten Betriebsgrenzen des
2.2
externe Triebwerksvorwärmung Fa. Horn GmbH
Keine Änderung der Betriebsgrenzen bei installiertem Vorwärmsystem.
3.
Notverfahren
Keine Änderung der Notverfahren durch Kühlerabdeckung und / oder Vorwärmsystem.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-210
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
„Standard" verringert
KÜHLERABDECKUNG OBERHALB 15°C (59°F) ENTFERNEN
(KÜHLERABDECKUNG UNTERHALB 5°C (41°F) INSTALLIEREN)
Der Pilot ist weiterhin dafür verantwortlich,
Triebwerks nicht überschritten werden.
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.09
B.08 (13.04.15)
FHB-ERGÄNZUNG
AVE 10
werden. Hierfür muss folgendes
Datum:
26.06.2017
Seite:
AVE10-3