Seite 2
AQUILA AT01 AVE 17 LISTE DER AUSGABEN UND ÄNDERUNGEN Betroffene Datum d. Ausgabe Grund der Änderung Seiten Ausgabe B.11 Herausgabe der AVE 16 bis 21 (ÄA AT01-00245) Alle 30.11.07 LISTE DER GÜLTIGEN SEITEN Seite Ausgabe Datum Seite Ausgabe Datum AVE17-1 B.11...
Seite 3
Beschreibung Multifunktional-Displays FLYMAP L, seiner Bedienung und Integration in die AQUILA AT01. Für eine weiterführende Beschreibung und Bedienungsanleitung des Systems wird auf die aktuelle Ausgabe des FLYMAP L Bedienungshandbuches verwiesen. Die in dieser Flughandbuch-Ergänzung enthaltenen Informationen sind in Verbindung Basis-Flughandbuch verwenden.
Seite 4
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 entsprechenden Kollisionswarngerätes ausgerüstet ist. Eine angemessene Luftraum- beobachtung kann auf keinen Fall durch ein Kollisionswarngerät ersetzt werden. Es wird dringend empfohlen, sich gründlich am Boden mit dem FLYMAP L System und dessen vielfältigen Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten eingehend vertraut zu machen, bevor es im Flug betrieben wird.
System mit einem Datenkabel verbunden werden, so dass auf der Kartendarstellung im Navigationsmodus auch Kollisionswarnungen mit anderen Luftfahrzeugen dargestellt werden können. Für die AQUILA AT01 wird optional die Verbindung zu dem Kollisionswarngerät FLARM angeboten, wenn dieses in das Luftfahrzeug eingebaut ist.
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 Vertikalbeschleunigungsmesser sowie entsprechenden Sensorik für Horizontdarstellung ausgestattet. Der Bildschirm des FLYMAP L-Systems ist mit einer Touchscreen-Technologie ausgerüstet, die die Bedienung des Systems erheblich vereinfacht. Zwischen den Darstellungsarten kann über das Menü schnell hin und her gewechselt werden. Über Menü...
Seite 7
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 GERÄTEANSICHT Drehknopf zur Regulierung der Bildschirm- helligkeit USB-Schnittstelle Mit Hilfe des Drehknopfes auf dem rechten Bildschirmrahmen kann die Helligkeit der Bildschirmdarstellung reguliert werden. Unter dem Drehknopf befindet sich eine USB- Schnittstelle für den Datentransfer (geplante Flüge, Flugbucheinträge, Flightlogs, Wetterdaten, Karten-Updates, usw.) über USB-Speicherstick.
Seite 8
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 Zusätzlich zu den 4 Anzeigenfeldern am oberen linken und rechten Bildschirmrand kann auf der rechten Seite zusätzlich ein Anzeigefeld für die GPS-Höhe und auf der linken Seite für die Höhe über Grund eingeblendet werden. Dieses kann durch Aktivieren der entsprechenden Schaltflächen im Untermenüpunkt „Anzeigeoptionen“...
Seite 9
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 der Mitte der Skala (deckungsgleich mit dem Pfeil) befindet, dann befindet sich das Luftfahrzeug genau auf dem Sollflugweg. PFD-DARSTELLUNG (nur wenn der optionale AHRS-Sensor eingebaut ist) Von der Kartendarstellung kann in die PFD-Darstellung gewechselt werden, indem die Menü-Schaltfläche und in der Menüdarstellung die Schaltfläche „Horizont aktivieren“...
Seite 10
FLUGHANDBUCH FHB-ERGÄNZUNG Aviation AQUILA AT01 AVE 17 Darüber hinaus kann in die PFD-Darstellung die Kartendarstellung in einem kleinen Fensterausschnitt eingeblendet werden. Das gleiche gilt für den Horizont im Kartendarstellungsmodus. Dieses kann über die Aktivierung der entsprechenden Schaltfläche im Menüdarstellungsmodus erreicht werden.
Weiterführende Informationen und eine detaillierte Beschreibung der Verschaltung des FLYMAP L mit anderen Avionikgeräten, der Einbindung in das elektrische Bordnetz (Schaltplan) sowie der Einbaupositionen der verschiedenen Systemkomponenten befinden sich in der aktuellen Ausgabe des Wartungshandbuches, Dok.-Nr. MM-AT01- 1020-100. 8. HANDHABUNG UND WARTUNG Um die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen, sollte es beim Anlassen oder Abstellen...