Aviation
INTEGRATION DES KANNAD ELT'S IN DIE AQUILA AT01
Das Sendegerät ist im rechten Bereich des Gepäckraumes hinter dem Kopilotensitz auf
der Bodenplatte in Flugrichtung montiert. Die Sendeantenne (Stabantenne RAYAN ANT
300) befindet sich am Rumpfrücken des Luftfahrzeuges hinter dem Gepäckraumspant.
Optional kann zusätzlich eine Fernbedienung für das ELT (Remote Control Panel) im
rechten Bereich des
vorhanden sein. Die Verbindung zwischen ELT und Remote Control Panel erfolgt über
einen eigenständigen Kabelbaum, der zusammen mit dem Rumpfkabelbaum durch die
Cockpitsektion geführt wird. ELT-seitig ist der Kabelbaum mit einem DIN-12 Stecker
ausgerüstet, an der Seite des Remote Control Panels mit einer 9-poligen D-SUB
Buchse.
KANNAD 406 AF/AF-Compact GERÄTEANSICHT
Velco-Band
ANSCHLÜSSE, ANZEIGE- UND BEDIENUNGSELEMENTE
Die folgenden Anschlüsse, Anzeige- und Bedienungselemente sind auf der Frontseite
des Gerätes vorhanden (s. obige Abbildung):
1. Schalter mit den 3 Stellungen ARM/OFF/ON *
2. Rote Lampe (LED) *
3. DIN-12 Buchse für den Anschluss des Remote Control Panels, eines Moduls mit
CS144 Schnittstelle (nur KANNAD 406 AF), Dongles oder Programmierungseinheit
4. BNC Buchse für die Außenantenne
* Die Positionen 1 und 2 sind beim KANNAD 406 AF-Compact ELT vertauscht.
Die rote Lampe (LED) zeigt über Signale den Betriebsstatus der Sendeeinheit an:
• Nach dem Selbsttest:
eine Serie von kurzen Lichtsignalen zeigt einen Fehler im System an, ein einziges
langes Lichtsignal zeigt die Betriebsbereitschaft des Systems an.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-100
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
Instrumentenbrettes
Befestigungsplatte
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.11
B.07 (30.07.2004)
FHB-ERGÄNZUNG
oberhalb
der Triebwerksinstrumente
Datum:
30.11.2007
AVE 11
Seite:
AVE11 - 0