Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AQUILA AT01 Flughandbuch Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUGHANDBUCH
FHB-ERGÄNZUNG
Aviation
AQUILA AT01
AVE 17
entsprechenden Kollisionswarngerätes ausgerüstet ist. Eine angemessene Luftraum-
beobachtung kann auf keinen Fall durch ein Kollisionswarngerät ersetzt werden.
Es wird dringend empfohlen, sich gründlich am Boden mit dem FLYMAP L System und
dessen vielfältigen Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten eingehend vertraut zu
machen, bevor es im Flug betrieben wird. Das System sollte so betrieben werden, dass
das
Situationsbewusstsein
des
Piloten
auch
hinsichtlich
der
angemessenen
Luftraumbeobachtung zu keiner Zeit in Mitleidenschaft gezogen wird.
3. NOTVERFAHREN
Das FLYMAP L-System ist eine optionale Zusatzausrüstung, dessen Ausfall in keiner
Flugphase kritisch ist. Bei Ausfall oder Betriebsstörungen des FLYMAP L Systems
muss
auf
die
übrige,
funktionsfähige
Navigationsausrüstung
nach
Bedarf
zurückgegriffen werden oder nach Sicht navigiert werden.
Im
Falle
von
Feuer,
Rauch,
Kabelbrandgeruch
oder
elektromagnetischen
Unverträglichkeiten, die durch das FLYMAP L System hervorgerufen werden, ist das
System sofort durch Ziehen des Sicherungsautomaten, der mit „GPS" gekennzeichnet
ist, außer Betrieb zu nehmen. Für das weitere Vorgehen gelten die Notverfahren des
Basis-Flughandbuches.
WICHTIGER HINWEIS
Im Falle des Ausfalls des Motorgenerators ist gemäß dem im Basis-Flughandbuch
definierten Notverfahren vorzugehen. Das FLYMAP L System gehört gemäß Minimum
Equipment List nicht zu der Mindestausrüstung, die für den sicheren Betrieb des
Luftfahrzeuges notwendig ist. Trifft der Pilot aufgrund der aktuellen Situation trotzdem
die Entscheidung, das FLYMAP L zur Reduzierung des Strombedarfs nicht zu
deaktivieren, so wird dringend empfohlen, die Helligkeit des Bildschirms auf die
niedrigste Einstellung zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme kann der Strombedarf des
FLYMAP L beträchtlich reduziert werden. In solch einem Fall kann die FLYMAP
Funktion „Nächster Flugplatz" verwendet werden, um direkt zum nächstgelegenen
Flugplatz zu navigieren.
4. NORMALVERFAHREN
Keine Änderungen gegenüber dem Basis-Flughandbuch. Eine Kurzbeschreibung der
Bedienung des Gerätes ist in Abschnitt 7 enthalten.
Dokument Nr.:
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
Datum:
Seite:
FM-AT01-1010-100
B.11
--- (Erstausgabe)
30.11.2007
AVE17 - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At01-188

Inhaltsverzeichnis