Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquila At01-100C; Elektrische Anlage; Stromversorgung Und Batteriesystem; Zündung Und Starter - AQUILA AT01 Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14 ELEKTRISCHE ANLAGE

Das Bordnetz der AT01-100 ist ein 12 Volt Gleichstromsystem, das von einem
Alternator und einer Batterie gespeist wird. Die Steuerung der elektrischen Verbraucher
erfolgt über Kippschalter an der linken unteren Instrumentenbrettseite, wenn der
Doppelschalter ALT1/BAT eingeschaltet ist. Die einzelnen Stromkreise der Verbraucher
werden durch Sicherungsautomaten, die in einem Bedienfeld auf der rechten Seite des
Instrumentenbretts übersichtlich angeordnet sind, abgesichert. Völlig unabhängig vom
Bordnetz arbeiten die Steuerung und die Versorgung der zwei Motorzündkreise.

7.14.1 Stromversorgung und Batteriesystem

Eine 12 Volt Bleibatterie (Kapazität je nach Ausrüstungsstand) ist über eine 50 Ampere
Hauptsicherung und den Schalter ALT1 / BAT an das Bordnetz angeschlossen. Bei
Motorbetrieb wird die Batterie von einem 40 Ampere Alternator mit integriertem Regler
über die Sicherung ALT 1 (50 Ampere) geladen. Der Antrieb des luftgekühlten
Alternators erfolgt über einen untersetzten Keilriementrieb durch die Propellerwelle.
Die Ausrüstung zum Nachtflugbetrieb erfordert einen zusätzlichen Alternator, der über
die
Sicherung
Wechselstromgenerator (Alternator) des Rotax 912S verwendet. Bei N/VFR und D/VFR
sind immer beide Alternatoren in Betrieb.
Eine Störung im Regler des Alternators wird durch das Aufleuchten der roten
Warnleuchte ALT 1 im Annunciatorpanel angezeigt. Die Überwachung des
Ladestromes der Batterie erfolgt über das Amperemeter im MVP-50P-AQ. Die Höhe der
Bordspannung wird ebenfalls im MVP-50P-AQ angezeigt. Im Notfall ist eine intakte und
aufgeladene Batterie in der Lage, die unbedingt notwendigen Verbraucher mindestens
30 Minuten mit Strom zu versorgen.
7.14.2 Zündung und Starter
Die am Motor integrierte, elektronisch gesteuerte Magnet-Kondensator-Zündanlage
besitzt zwei voneinander unabhängige Zündkreise, deren Funktion vom Bordnetz
unabhängig ist. Die Zündung wird mit dem Schlüsselschalter des Zündschlosses
eingeschaltet. Bei weniger als 100 Propellerumdrehungen pro Minute wird die Zündung
von der internen Steuerelektronik unterbrochen.
Mit den Schaltstellungen „R" und „L" wird jeweils einer der beiden Zündkreise zur
Zündkreisüberprüfung abgeschaltet, in der Schaltstellung BOTH sind beide Zündkreise
aktiv. Durch Weiterdrehen in die Stellung „START" wird der elektrische Anlasser für den
Motor aktiviert und beim Loslassen des Schlüssels wieder deaktiviert.
Weitere Informationen zur Triebwerkbedienung und zu den Vorflugkontrollen sind dem
Betriebshandbuch für ROTAX Motor Type 912 S zu entnehmen.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-245
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
ALT
2
abgesichert
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.04
A.02 (15.10.2013)
FLUGZEUGBESCHREIBUNG
ist.
Hierbei
wird
Datum:
26.06.2017
Abschnitt 7
der
integrierte
Seite:
7 - 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis