FLUGHANDBUCH
FHB-ERGÄNZUNG
Aviation
AQUILA AT01
AVE 17
5. FLUGLEISTUNGEN
Keine Änderungen gegenüber dem Basis-Flughandbuch.
6. MASSE UND SCHWERPUNKT
Änderungen von Leermasse und Leermassenschwerpunktlage des Flugzeuges sind bei
Ein- und Ausbau des FLYMAP L-Systems gemäß Abschnitt 6 des Basis-
Flughandbuches zu berücksichtigen.
7. SYSTEMBESCHREIBUNG
ALLGEMEINES
Das multifunktionale Display FLYMAP L ist ein System für die Aufbereitung und
Darstellung von GPS-Navigationsdaten auf einer Moving Map und bietet darüber hinaus
die funktionale Möglichkeit, den Pilot bei der direkten Umsetzung der Flugplanung und
Flugvorbereitung nach Eingabe der geplanten Flugroute durch die entsprechende
Informationsdarstellung zu unterstützen. Neben der Darstellung der geplanten Route als
Sollflugweg und der aktuellen Abweichung zu dieser verfügt das FLYMAP L über eine
umfassende Datenbank mit VFR-Kartenmaterial, Modellen der Luftraumstruktur,
sämtlichen
Flugplätzen,
VFR-Anflugkarten
für
die
gespeicherten
Flugplätze,
Terrainmodelle und Flugzeug-Checklisten, wenn diese vorher vom Anwender
eingegeben und gespeichert wurden.
Falls das System optional mit einem GSM-Modul ausgerüstet wurde, bietet sich sogar
die Möglichkeit, über das Mobilfunknetz ständig aktuelle Wetterdaten und andere
flugrelevante Informationen (NOTAMs, etc.) aus dem Internet abzurufen und auf der
Karte darstellen zu lassen bzw. auf dem Bildschirm einzublenden. Ferner kann das
FLYMAP L System mit TCAS- oder anderen Kollisionswarngeräten wie dem FLARM-
System mit einem Datenkabel verbunden werden, so dass auf der Kartendarstellung im
Navigationsmodus auch Kollisionswarnungen mit anderen Luftfahrzeugen dargestellt
werden können. Für die AQUILA AT01 wird optional die Verbindung zu dem
Kollisionswarngerät FLARM angeboten, wenn dieses in das Luftfahrzeug eingebaut ist.
Bei optionalem Einbau des AHRS-Sensors für das FLYMAP L System können auf dem
FLYMAP L auch die primären Flugzustandsparameter in Form eines Primary Flight
Displays (PFD) dargestellt werden. Der AHRS-Sensor muss an das Stau-Statik-
Borddrucksystem für die Bestimmung der Indicated Airspeed (IAS), Flughöhe und
Steiggeschwindigkeit
angeschlossen
werden
und
ist
mit
einem
integrierten
Dokument Nr.:
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
Datum:
Seite:
FM-AT01-1010-100
B.11
--- (Erstausgabe)
30.11.2007
AVE17 - 5