Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ TS250 de luxe Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 37. Ringnuten reinigen
Bild 38. Ringstoß messen
Wird die Nut breiter als
2,10 mm, schlagen die
Verbrennungsgase durch.
Der Kolben ist
auszuwechseln, schon
wegen der Geräusche.
Ehe die Ringe wieder auf
den Kolben kommen,
überprüfen wir noch den
Verschleißzustand ihres
Außendurchmessers. Dazu
wird der Ringstoß
gemessen. Im
Einbauzustand der Ringe
soll er 0,2 mm (neu) sein.
Bei mehr als 1,6 mm
Ringstoß sind die Ringe
und damit unter Umständen
auch der Kolben und der
Zylinder unbrauchbar.
Kolben und Zylinder
deshalb, weil ein
Ringwechsel nach längerer
Laufzeit keinen Sinn hat.
Die neuen Kolbenringe
passen sich der
Zylinderfläche nicht gleich
an - Verbrennungsgase
schlagen durch, die Ringe
verziehen sich und werden
unbrauchbar.
Sitzen die Arretierstifte
(Pfeile auf Bild 65) im
Kolben locker (Stirnseiten
der Stifte blank) oder
fehlen gar, ist ebenfalls ein
neuer Kolben mit Zylinder
(evtl. ausgeschliffen) fällig.
Übrigens:
Die Kanten der
Kanalfenster müssen
angefast sein. Anderenfalls
gibt es häßliche Geräusche.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis