Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ TS250 de luxe Handbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ankerbolzen
haben Festsitz im
Bremsgegenhalter. Die
Bremsbacken sind auf
den Ankerbolzen und
der Bremsschlüssel im
Bremsgegenhalter
drehbar gelagert.
An der Lagerung der
Bremsbacken tritt
erfahrungsgemäß nur
minimaler Verschleiß
auf, es ist jedoch
erforderlich, daß die
Lagerstellen etwa alle
10000 km, jedoch
mindestens einmal im
Jahr gereinigt und neu
mit Ceritol gefettet
werden. Dasselbe gilt
für die Lagerung des
Bremsschlüssels in der
Bremsankerplatte.
Bei Ausbau der
Bremsbacken sind
diese zu markieren,
damit sie wieder so
wie vorher eingebaut
werden können.
Bei Austausch der
(regenerierungsfähigen
) Bremsbacken ist zu
beachten, daß bereits
bearbeitete
Bremsbacken
einbaufähig sind
(sofern mit einer
SpezialVorrichtung
am Umfang
bearbeitet), außen
unbearbeitete
Bremsbacken jedoch
noch nachgedreht
werden müssen.
Hierzu sind diese mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis