Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ TS250 de luxe Handbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Lösen der
Sprengringe (Bild 102)
kann der Teleskopholm
in seine Einzelteile
zerlegt werden.
Der Dichtring D 32x45x7
wird beim
Herausdrücken aus dem
Gewindering zerstört.
Bei der Überprüfung
bzw. Instandsetzung der
Teile ist folgendes zu
beachten:
Führungsrohr
Ein Austausch ist
erforderlich, wenn die
Rohre durch
ungewöhnliche äußere
Einflüsse verbogen sind
(nicht richten,
Führungsrohre gehen
Bild 102. Lösen des unteren Sprengringes
erfahrungsgemäß nach
dem Richten wieder in
die vorherige Stellung
zurück, zulässiger
Rundlauffehler 0,05 mm)
oder die Chromschicht
verschlissen ist.
Die wesentlichste
Verschleißstelle am
Führungsrohr liegt vorn,
etwa 150 mm über der
Unterkante, also dort, wo
die obere Gleitbuchse
und der Dichtring am
meisten gleiten. Bei
verschlissener
Chromschicht sind eine
dunkle Stelle und Riefen
sichtbar. Wird ein
Teleskopholm mit einem
neuen Dichtring und
einem bereits gelaufenen
Führungsrohr, das noch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis