Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
Hauptdüse durch eine andere ersetzen.
7.2.2. Überfettung
nächster Punkt
;
Index
Die Erkennungsmerkmale für die Überfettung des Kraftstoff-Luft-Gemisches sind:
Motor läßt sich schwer starten,
Motorleistung sinkt mit zunehmender Erwärmung des Motors,
hoher Verbrauch,
Neigung zum "Viertakten",
Zündkerze mit vorgeschriebenem Wärmewert verölt,
starke sichtbare Rauchfahne im betriebswarmen Zustand.
Fehler bzw. Schäden, die zur Überfettung des Gemisches führen und deren
Behebung:
1. Trockenluftfilter ist überaltert (mehr als 10000 km Fahrstrecke)
o
Luftfilter gegen ein neues auswechseln
2. Trockenluftfilter naß
Ursache: Gummiring unter der Befestigungsmutter fehlt bzw. ist
beschädigt.
o
neuen Gummiring unter die Befestigungsmutter legen,
o
Luftfilter gegen ein neues auswechseln.
3. Teillastnadel hängt zu hoch
o
Teillastnadel ist eine oder mehrere Kerben tiefer zu hängen, bis ein
normales Mischungsverhältnis erreicht ist.
4. Verschleiß der Nadeldüse und Teillastnadel (über 20000 km Fahrstrecke)
o
beide Teile sind durch neue zu ersetzen.
5. Schwimmerventil undicht
Ursache:
I.
II.
o
Schwimmerventil säubern
o
neue Schwimmernadel einbauen.
6. Zentralschwimmer ist verbogen - Schwimmerventil bleibt zu weit offen
o
Zentralschwimmer nach den Maßen in den Bildern
ausrichten.
7. Hauptdüse zu groß
o
andere Hauptdüse mit gleichem aufgedrucktem Maß verwenden
(Düsen mit gleichem Nennmaß sind durch die Toleranzen
unterschiedlich),
o
bringt das keinen Erfolg, dann ist die nächst kleinere Düse
einzubauen.
8. Dichtung am Startkolben ist beschädigt
Ventil verschmutzt
Schwimmernadel ausgeschlagen
173
und
174

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis