Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ TS250 de luxe Handbuch Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 171. Startkolben angehoben (Kaltstart)
vollkommen
abschließen. Die
Seilzugstellschraube (4)
ist deshalb immer so
einzustellen, daß
zwischen Seilzughülle
und Stellschraube etwa 2
mm Spiel vorhanden ist.
Wird der Starthebel in
die Stellung für Kaltstart
gedreht, dann wird der
Startkolben mit der
Dichtung angehoben und
somit die obere Öffnung
des Startmischrohres (A)
freigegeben. Der im
Startmischrohr stehende
Kraftstoff wird beim
Starten des Motors
hochgesaugt und durch
den Startkanal (5), der
hinter dem Gasschieber
im Ansaugkanal mündet,
weitergeleitet.
Um für den Kaltstart im
Startsystem den
erforderlichen
Unterdruck zu haben,
muß der Gasschieber in
der Leerlauf Stellung
stehen (etwa 1,5 mm
angehoben).
Die
Startvorrichtung
ist unwirksam,
wenn beim,
Starten der
Gasschieber
hochgezogen
wird, d. h. beim
Starten darf kein
Gas gegeben
werden.
Die untere Öffnung des
Startmischrohres mündet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis