Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ TS250 de luxe Handbuch Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lebensdauer einer Kerze
liegt bei Zweitaktmotoren
durchschnittlich bei 10000
Fahrkilometern. Bei dieser
Kilometerleistung ist es
generell richtig, die Kerze
gegen eine neue
auszutauschen. Die TS250 ist
mit einer Zündkerze M14/260
ausgerüstet. Es ist
zweckmäßig, immer eine
solche Kerze (Wärmewert
beachten) zu verwenden. Ein
niedrigerer Wärmewert im
Winter oder ein höherer im
Sommer bringt keine Vorteile,
eher Nachteile.
Auch der richtige Sitz der
Kerze ist zu beachten. Das
Gewinde der Kerze muß mit
dem Gewinde im
Zylinderdeckel bündig
abschließen. Ragt die Kerze
zu weit in den
Verbrennungsraum hinein
(kein oder ein flachgedrückter
Dichtring unter der Kerze)
oder steht die Kerze zu weit
außen (2 Dichtringe unter der
Kerze), so kommt es zu einem
Wärmestau und somit zu
Überhitzungserscheinungen.
Die Wartungsansprüche der
Kerze sind relativ gering. Der
Elektrodenabstand ist von Zeit
zu Zeit zu kontrollieren (0,6
mm).
Beim Kerzenwechsel ist ein
einwandfrei passender
Kerzenschlüssel zu
verwenden, um einen Bruch
des Isolierkörpers zu
vermeiden. In jedem Fall ist
auch auf das Aussehen des
"Kerzengesichts" zu achten.
Es ermöglicht nach längerem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis