Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoomen; Triggerzeitpunkt Anzeigen; Mehrere Y-Achsen Anzeigen - Bosch Rexroth IndraWorks 13VRS Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraWorks 13VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

260/315
Bosch Rexroth AG
Bedienung der Oszilloskop - Funktion

Zoomen

Bereich vergrößern
Bereich zwischen den Cursorn

Triggerzeitpunkt anzeigen

Mehrere Y-Achsen anzeigen

Alle Y-Achsen anzeigen
Alle Y-Achsen ausblenden
Ein-/Ausblenden einer Y-Achse
sen, in der für Cursor 1 und Cursor 2 die Y-Werte am Schnittpunkt mit der
jeweiligen Messkurve angezeigt werden. Sie können die Tabelle auch durch
Betätigen von Extras ▶ Cursorpositionen anzeigen ein- oder ausblenden.
Um einen Bereich im Diagramm zu vergrößern, wählen Sie zuerst
in der Werkzeugleiste den Menüpunkt Bereichs-Auswahlrahmen oder
im Diagramm Kontextmenü den Menüpunkt Bereichs-Auswahlrahmen
Selektieren Sie die Grafik und bewegen Sie die Maus um den Zoombereich
aufzuziehen. Sie sehen ein Zoomrechteck, das seine Größe mit der Bewe‐
gung der Maus ändert. Lassen Sie die Maustaste los, ist der Bereich zum
Vergrößern definiert und wird automatisch auf die gesamte Grafikfläche ver‐
größert.
Um den Bereich zwischen den beiden Cursorn zu vergrößern, wählen Sie
in der Werkzeugleiste den Menüpunkt Bereich zwischen den Cursorn
maximieren oder
im Diagramm Kontextmenü den Menüpunkt Skalierung ▶ Bereich zwi‐
schen den Cursorn maximieren.
Diese Funktionalität steht Ihnen auch über die Schaltfläche Zoo‐
men zwischen den beiden Cursorn der Werkzeugleiste, Abschnitt
"Zoom" zur Verfügung.
Nach dem Durchführen einer "Single Shot" Messung wird Ihnen im Dia‐
gramm der Zeitpunkt angezeigt, an dem der Trigger ausgelöst wurde. Der
Triggerzeitpunkt wird durch eine vertikale, rote gestrichelte Linie angezeigt.
Die Linie ist mit einem "T" und dem Triggerzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) be‐
schriftet. Sie können die Beschriftung selektieren und mit der Maus vertikal
verschieben.
In der Ansicht "Zeitdiagramme" können Sie die Y-Achsen der angezeigten
Signale ein- bzw. ausblenden.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung zum Ein- bzw. Ausblenden
von Y-Achsen:
Mit dieser Funktion blenden Sie die Y-Achsen aller angezeigten Signale ein.
Wählen Sie zum Aktivieren dieser Funktion in der Werkzeugleiste den Menü‐
punkt Extras ▶ Alle Y-Achsen anzeigen oder wählen Sie im Kontextmenü des
Diagrammbereichs den Menüpunkt Anzeigeoptionen ▶ Alle Y-Achsen anzei‐
gen.
Mit dieser Funktion können Sie alle angezeigten Y-Achsen ausblenden. Nach
dem Aufruf wird nur noch die Y-Achse des aktiven Signals angezeigt.
Wählen Sie zum Aktivieren dieser Funktion in der Werkzeugleiste den Menü‐
punkt Extras ▶ Eine Y-Achse anzeigen oder wählen Sie im Kontextmenü des
Diagrammbereichs den Menüpunkt Anzeigeoptionen ▶ Eine Y-Achse anzei‐
gen.
Mit dieser Funktion können Sie die Y-Achse für ein ausgewähltes Signal ein-
bzw. ausblenden.
Gehen Sie zum Einblenden einer Y-Achse wie folgt vor. Bewegen Sie den
Mauszeiger auf das entsprechende Signal im Diagramm. Sobald das Signal
automatisch erfasst wurde, erscheint ein kleiner Kreis am erfassten Mess‐
DOK-IWORKS-ENGINEE*V13-AP02-DE-P
Rexroth IndraWorks 13VRS Engineering

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis