Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorfangschaltung - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

1-73 Motorfangschaltung

Option:
6
6
Die Motorfangschaltung für PM-Motoren basiert auf einer
anfänglichen Drehzahlberechnung. Die Drehzahl wird
immer als Erstes nach einem aktiven Startsignal berechnet.
Abhängig von der Einstellung für 1-70 PM-Startmodus wird
eine der folgenden Funktionen ausgeführt:
1-70 PM-Startmodus = [0] Rotorerkennung:
Wenn die Drehzahlberechnung einen Wert über 0 Hz
ergibt, fängt der Frequenzumrichter den Motor bei dieser
Drehzahl und setzt den Normalbetrieb fort. Andernfalls
errechnet der Frequenzumrichter die Rotorposition und
startet dort den Normalbetrieb.
1-70 PM-Startmodus = [1] Parken:
Wenn die Drehzahlberechnung einen Wert unter der
Einstellung in 1-59 Fangschaltung Testpulse Frequenz ergibt,
wird die Parkfunktion aktiviert (siehe 2-06 Parken Strom
und 2-07 Parkdauer). Andernfalls fängt der Frequenzum-
richter den Motor bei dieser Drehzahl und setzt den
Normalbetrieb fort. Zu empfohlenen Einstellungen siehe
die Beschreibung von 1-70 PM-Startmodus.
Strombegrenzungen des Motorfangschaltprinzips für PM-
Motoren:
Der Drehzahlbereich beträgt bis zu 100 %
Nenndrehzahl oder die Feldschwächungsdrehzahl
(der niedrigste der beiden Werte).
PMSM mit hoher Gegen-EMK (>300 VLL(eff.)) und
hoher Wicklungsinduktivität (>10 mH) benötigen
mehr Zeit zur Senkung des Kurzschlussstroms auf
Null und können bei der Berechnung fehleran-
fällig sein.
Strommessung ist auf einen Drehzahlbereich bis
300 Hz begrenzt. Bei bestimmten Geräten liegt
die Grenze bei 250 Hz, alle 200-240-V-Frequen-
zumrichter bis einschließlich 2,2 kW und alle
380-480-V-Frequenzumrichter bis einschließlich 4
kW.
Die Strommessung ist auf eine Maschinenleis-
tungsgröße bis 22 kW begrenzt.
84
VLT
Funktion:
1-58 Fangschaltung Testpulse Strom
1-59 Fangschaltung Testpulse Frequenz
1-70 PM-Startmodus
2-06 Parken Strom
2-07 Parkdauer
2-03 DC-Bremse Ein [UPM]
2-04 DC-Bremse Ein [Hz]
2-06 Parken Strom
2-07 Parkdauer
Danfoss A/S © 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
®
HVAC Drive FC 102
Für Vollpolmaschinen (IPMSM) vorbereitet, aber
bei diesen Maschinentypen noch nicht überprüft.
Bei Anwendungen mit hohem Trägheitsmoment
(d. h., wenn die Lastträgheit mehr als das 30-
Fache des Motorträgheitsmoments ist) wird ein
Bremswiderstand empfohlen, um eine Überspan-
nungsabschaltung während der Einschaltung der
Fangschaltungsfunktion bei hoher Drehzahl zu
vermeiden.
1-80 Funktion bei Stopp
Option:
[0]
Motorfreilauf
*
[1]
DC-
Haltestrom/
Vorwärm.
[2]
Motortest,
Warnung
[6]
Motortest,
Alarm
1-90 Thermischer Motorschutz
Option:
Funktion:
Funktion, die nach einem Stoppsignal und
dem Erreichen der in 1-81 Ein.-Drehzahl für
Stoppfunktion [UPM] eingestellten Drehzahl
ausgeführt wird.
Verfügbare Optionen hängen von
1-10 Motorart ab:
[0] Asynchron:
[0] Motorfreilauf
[1] DC-Halten
[2] Motorprüfung, Warnung
[6] Motorprüfung, Alarm
[1] PM, Vollpol:
[0] Motorfreilauf
Lässt den Motor im Freilaufmodus.
Versorgt den Motor mit einem DC-
Haltestrom (siehe Parameter 2-00 DC-Halte-/
Vorwärmstrom).
Gibt eine Warnung aus, wenn der Motor
nicht angeschlossen ist.
Gibt einen Alarm aus, wenn der Motor
nicht angeschlossen ist.
Funktion:
Der Frequenzumrichter kann die Motortem-
peratur für den Motorschutz auf 2 Arten
ermitteln:
Über einen Thermistorsensor, der
an einen der Analog- oder Digita-
leingänge angeschlossen wird
(Parameter 1-93 Thermistoran-
schluss).
Durch Berechnung (ETR =
Elektronisches Thermorelais) der
thermischen Belastung, basierend
auf der tatsächlichen Motorbe-
lastung und der Zeit. Die
berechnete thermische Belastung
wird mit dem Motornennstrom
MG11F503

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis