Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Auf Werkseinstellungen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Frequenzumricht...
WARNUNG
Stoppen Sie den Motor vor jedem dieser Vorgänge.
Datenspeicherung im LCP:
1.
Gehen Sie zu 0-50 LCP-Kopie.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie [1] Speichern in LCP.
4.
Drücken Sie [OK].
Das LCP 102 speichert nun alle Parametereinstellungen. Sie
können den Vorgang an einem Statusbalken verfolgen.
Drücken Sie [OK], sobald 100 % erreicht sind.
Schließen Sie nun das LCP 102 an einen anderen Frequen-
zumrichter an, und kopieren Sie die
Parametereinstellungen auf diesen Frequenzumrichter.
Datenübertragung vom LCP zum Frequenzumrichter
1.
Gehen Sie zu 0-50 LCP-Kopie.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie [2] Lade von LCP, Alle.
4.
Drücken Sie [OK].
Die im LCP 102 gespeicherten Parametereinstellungen
werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. Sie
können den Kopiervorgang an einem Statusbalken
verfolgen. Drücken Sie [OK], sobald 100 % erreicht sind.

5.3.5 Initialisierung auf Werkseinstellungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Frequenzumrichter auf
Werkseinstellungen zu initialisieren:
Empfohlene Initialisierung
Manuelle Initialisierung
Beachten Sie, dass diese beiden Methoden gemäß der
folgenden Beschreibung unterschiedliche Auswirkungen
haben.
Empfohlene Initialisierung (über 14-22 Betriebsart)
1.
Wählen Sie 14-22 Betriebsart aus.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie [2] Initialisierung aus (wählen Sie beim
LCP 101 „2" aus).
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Schalten Sie den Frequenzumrichter
spannungslos und warten Sie, bis das Display
erlischt.
6.
Schließen Sie die Stromversorgung wieder an, um
den Frequenzumrichter zurückzusetzen. Beachten
Sie, dass die erste Inbetriebnahme ein paar
Sekunden länger als normal dauert.
MG11F503
Produkthandbuch
7.
14-22 Betriebsart initialisiert alles außer:
HINWEIS
In 0-25 Benutzer-Menü ausgewählte Parameter bleiben
mit Werkseinstellung vorhanden.
Manuelle Initialisierung
HINWEIS
Wenn Sie eine manuelle Initialisierung ausführen, setzt
dies die Einstellungen der seriellen Kommunikation, des
EMV-Filters und des Fehlerspeichers zurück.
Bei der manuellen Initialisierung werden die in
0-25 Benutzer-Menü ausgewählten Parameter entfernt.
1.
2.
3.
4.
Dieses Verfahren initialisiert alles außer:
15-00 Betriebsstunden
15-03 Anzahl Netz-Ein
15-04 Anzahl Übertemperaturen
15-05 Anzahl Überspannungen
Danfoss A/S © 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Drücken Sie [Reset].
14-50 EMV-Filter.
8-30 FC-Protokoll.
8-31 Adresse.
8-32 Baudrate.
8-35 FC-Antwortzeit Min.-Delay.
8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay.
8-37 FC Interchar. Max.-Delay.
15-00 Betriebsstunden bis 15-05 Anzahl Überspan-
nungen.
15-20 Protokoll: Ereignis bis 15-22 Protokoll: Zeit.
15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis 15-32 Fehler-
speicher: Zeit.
Trennen Sie die Netzversorgung, und warten Sie,
bis das Display erlischt.
Drücken Sie
2a
gleichzeitig die Tasten [Status] – [Main
Menu] – [OK] und schalten Sie die
Netzversorgung des LCP 102, grafisches
LCP, wieder ein.
2b
[Menu] und schalten Sie die Netzver-
sorgung des LCP 101, numerisches LCP,
wieder ein.
Lassen Sie die Tasten nach 5 Sekunden los.
Der Frequenzumrichter ist nun mit den Werksein-
stellungen programmiert.
5
5
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis