108191_de_04
Tabelle 9-6
Funktionszuordnung der digitalen Ausgänge [...]
Wert
Funktion
31
Register Ausgang 2
32
Register Ausgang 3
33
Register Ausgang 4
34
Überstrom detektiert
35
Ladeschützüberwachung ausgelöst
36
Status D, Fahrzeug abgewiesen
37
Fahrzeug angeschlossen im Status B oder C oder D
38
Reserviert für zukünftige Funktion
39
Autorisierungsstatus (Blinken: Autorisierung in Arbeit, Permanent: Freigabe liegt
vor)
Tabelle 9-7
Funktionszuordnung der digitalen Eingänge
Wert
Funktion
0
Inaktiv
1
Freigabe Ladevorgang permanentes High-Signal (Default für Eingang EN)
2
Verfügbarkeit Ladestation (Default für Eingang XR)
3
Rückmeldung Verriegelung Ladestecker (Default für Eingang LD)
4
Verriegelung (permanentes High-Signal)
5
Schützüberwachung über NO-Hilfskontakt
6
Schützüberwachung über NC-Hilfskontakt
7
PWM-Signal auf 5 %
8
Ladestrom auf 6 A
9
Ladestrom auf 10 A
10
Ladestrom auf 13 A
11
Ladestrom auf 16 A (Default für Eingang IN)
12
Ladestrom auf 20 A
13
Ladestrom auf 32 A
14
Ladestrom auf 63 A
15
Ladestrom auf 70 A
16
Freigabe Ladevorgang gepulstes Signal
17
Verriegelung (gepulstes Signal) (Default für Eingang ML)
18
Reserviert für zukünftige Funktion
19
Ladestrom auf zulässigen Maximalwert
20
Ladevorgang pausieren (OCPP: Suspend EVSE)
21
Fehlerzustand erzeugen
Modbus-Beschreibung
91 / 100
PHOENIX CONTACT