Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485-Schnittstelle; Energiemessgerät Anschließen - Phoenix Contact EV Charge Control Installation Und Inbetriebnahme

Ladesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV Charge Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bis Firmware 1.11:
EEM-350-D-MCB
C2
C1
CT
EV Charge Control
EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM
IEC 61815-1, Mode 3
N
L
PE
PE
108191_de_04
4.8

RS-485-Schnittstelle

An die serielle Schnittstelle können Sie Energiemessgeräte und RFID-Kartenleser an-
schließen, die über eine RS-485-Schnittstelle verfügen und das Protokoll Modbus/RTU
unterstützen. Bei einigen Geräten kann es notwendig sein, die Leitung mit einem Ab-
schlusswiderstand von 120 Ohm zu terminieren.
4.8.1
Energiemessgerät anschließen
Werksseitig konfigurierte Energiemessgeräte
Ladesteuerung bis Firmware 1.11 sind werksseitig auf dieses Energiemessgerät
eingestellt: EEM-350-D-MCB, 2905849.
Ladesteuerung ab Firmware 1.12 sind werksseitig auf dieses Energiemessgerät ein-
gestellt: EEM-EM357, 2908588.
ACHTUNG: Umstellung der Anzeige von KWh auf Wh
Ab der Firmware 1.12 werden die Werte der Energiemessgeräte von den
Ladesteuerungen in Wh angezeigt. Nach einem Firmware-Update auf 1.12 oder
höher müssen Sie die Konfiguration der Energiemessgeräte manuell anpassen (auf
der
Registerkarte „Energy
Bild 4-14
Anschluss des Energiemessgeräts EEM-350-D-MCB über RS-485
0
Meter").
C4
C3
11
kW
4142 43
R1
R2
3132 33
CP
PX
Montage und Inbetriebnahme
1
4
7
kWh
EMpro
1
dmd
2
2
6
120
PHOENIX CONTACT
9
31 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis