Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV Charge Control Installation Und Inbetriebnahme Seite 51

Ladesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV Charge Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8-3
Konfigurationsoptionen der digitalen Ausgänge [...]
Option
Valid ProximityPlug
Invalid ProximityPlug
13A at ProximityPlug
20A at ProximityPlug
32A at ProximityPlug
63A at ProximityPlug
13A or 20A at ProximityPlug
13A or 20A or 32A at ProximityPlug
Rejected plug with low current
carrying capacity
Contactor on
Ventilation on
Locking request
Register Output1
Register Output2
Register Output3
Register Output4
Overcurrent Detected
Contactor Failure
State D Vehicle Rejected
State B or State C or State D
Authorization Status
108191_de_04
Bedeutung
Ladestecker mit gültigem Proximity erkannt.
Ladestecker mit ungültigem Proximity erkannt.
13-A-Ladekabel detektiert.
20-A-Ladekabel detektiert.
32-A-Ladekabel detektiert.
63-A-Ladekabel detektiert.
13- oder 20-A-Ladekabel detektiert.
13- oder 20- oder 32-A-Ladekabel detektiert.
Gerät lehnt das Laden des Fahrzeugs aufgrund unzureichender Stromtragfähig-
keit des Ladekabels ab.
Ladeschütz zugeschaltet.
Ventilation (Status D) zugeschaltet.
Verriegelung ist aktiv. Default für Ausgang LR.
Das Register „Output1" wurde über Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output2" wurde über Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output3" wurde über Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output4" wurde über Modbus gesetzt (Logisch 1).
Ein Fahrzeug hat mit einem höheren Strom geladen, als durch das PWM-Signal
vorgegeben.
Die Schützüberwachung hat einen Zustand erkannt. Dieser Zustand kann dazu
führen, dass an der Ladestation im ausgeschalteten Zustand eine Spannung an-
liegt.
Ein Fahrzeug, das im Status D lädt, wurde erkannt und abgewiesen.
Ein Fahrzeug ist mit der Ladestation verbunden.
Am Ausgang wird ein blinkendes Signal bereitgestellt, wenn die Anfrage zur
Autorisierung über OCPP an ein zentrales Managementsystem gesendet wird.
Der Ausgang wird permanent angeschaltet, wenn die Freigabe erteilt ist und
Status B2 oder C2/D2 vorliegt.
Der Ausgang wird zurückgesetzt, wenn einer dieser Zustände eintritt:
Ladevorgang beendet.
Ladefreigabe nicht erteilt.
Ladefreigabe zurückgenommen.
51 / 100
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis